Landes-Auszeichnung für Dr. Rudolf Maurer

Foto: Pressestelle Baden

Dr. Rudolf Maurer, langjähriger Leiter des Rollettmuseums in Baden, wurde von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet.

Als Sohn von Prof. Hans und Dr. Gertrud Maurer, beide AHS-Lehrer, wurde er am 3.5.1954 in Vöcklabruck, OÖ, geboren und lebt seit seinem ersten Lebensjahr in Baden. Dort besuchte er auch die Volksschule und das BG Biondekgasse (humanistisches Gymnasium), wo er am 17.5.1972 mit Auszeichnung maturierte.

Nach dem Präsenzdienst begann Rudolf Maurer seine Studien an der Universität Wien in den Fächern Klassische Philologie, Anglistik und Romanistik (Lehramtsprüfungen Französisch, Englisch, Latein und Griechisch). Die Sponsion zum Magister der Philosophie erfolgte 1978.
Bereits 1977 nahm er die Unterrichtstätigkeit am BG Berndorf auf. Seit 1978 ist Rudolf Maurer gewähltes Mitglied des Pfarrgemeinderates seiner Heimatpfarre Baden St.Stephan. Im Sommersemester 1984 sowie in den Studienjahren 1984/85 und 1985/86 war er auch an der Ordenshochschule Heiligenkreuz als Lehrbeauftragter für Latein und Griechisch tätig, hat diese Beschäftigung aber aus zeitlichen Gründen niedergelegt.

In den Jahren 1981 - 1989 absolvierte Rudolf Maurer an der Theologischen Fakultät der Universität Wien vereinzelte Lehrveranstaltungen, entschied er sich jedoch letztlich, zunächst einmal das Doktorat der Philosophie anzustreben. Nach einem Studienjahr an der Lateranuniversität in Rom (Augustinianum) 1987/88 und den entsprechenden Studien an der Universität Wien promovierte er 1991 zum Doktor der Philosophie.

Seit 1980 war Dr. Rudolf Maurer als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Städtischen Rollettmuseums Baden tätig. Ab 1992 besuchte er den Kurs des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, der 1995 mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen wurde und er damit den akademischen Grad eines MAS, Master of Advanced Studies erwarb.
1994 beendete Dr. Rudolf Maurer seine Unterrichtstätigkeit und betreute seitdem als Leiter der „Städtischen Sammlungen“ (Stadtarchiv und Rollettmuseum) bei der Stadtgemeinde Baden. Mit 1. Sept. 2015 übernahm er die Leitung der „Abteilung Museen“ der Stadt Baden und war somit auch für Beethovenhaus, Kaiserhaus und Puppenmuseum letztverantwortlich. Maurer konnte seit seinem Amtsantritt das ganze Museum neu gestalten und hat dabei als Leitlinie jene Kriterien herangezogen.
Sein Motto: Am Anfang anfangen, am Ende aufhören und dazwischen eine logische Anordnung erreichen! Kinderführungen, Führungen bei Nacht, sogar Sagenführungen und Geburtstagsfeiern waren unter dem Leiter Dr. Maurer möglich geworden.
Nun - 2016 - strebt der Ausgezeichnete die Zeit als Pensionist an und freut sich auf seine weiteren Tätigkeiten auf historischen Wegen.

Bürgermeister KommRat Kurt Staska: „Diese Auszeichnung just am 62. Geburtstag für Dr. Rudolf Maurer freut mich sehr. Damit würdigt neben der Stadt Baden auch das Land Niederösterreich seine Tätigkeiten rund die um Geschichte Badens!“
Bürgermeister Kurt Staska ist aber auch für die außerordentlich rege Publikationstätigkeit der Städtischen Sammlungen dankbar: „Dr. Maurer hat uns mit fast 100 Broschüren zu verschiedensten Badener Themen einen wahren Schatz beschert. Dazu kommt die Flugblattserie ,Badener Zuckerln‘, wovon mittlerweile ca. 40 Ausgaben existieren. Diese Druckwerke begeistern die Menschen – denn im Gegensatz zu den meisten anderen wissenschaftlichen Verlagen bilanziert dieser ausgeglichen“, so der Stadtchef.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.