Musikfreunde Baden - die (Musik-)Zauberlehrlinge

Foto: privat

„In diesem Moment, wenn der letzte Ton verklungen ist, das ganze Orchester aber noch unter Spannung steht – da liegt ein ganz besonderer Zauber in der Luft.“ So erklärt Charlotte Pichler die „Faszination Orchester“. Sie ist 15 Jahre jung und spielt Kontrabass – begeistert vom tiefen Klang und der Vielseitigkeit des Instruments. Das Zusammenspiel im Orchester ist ihre große Leidenschaft, die sie auch bei den Musikfreunden Baden auslebt.

„Toll, dass hier so verschiedene Menschen zusammenkommen – alle Altersgruppen, verschiedene Interessen und Niveaus – und alle ziehen an einem Strang.“ Das taugt auch Fabian Heinreichsberger, 13-jähriger Geiger bei den Musikfreunden, genauso wie „die lockere Atmosphäre bei den Stimmproben.“ Fabian ist Schüler des BG Biondekgasse und sehr vielseitig interessiert – neben der Geige, die er seit seinem sechsten Lebensjahr lernt, spielt er Fußball, Basketball und Tennis und interessiert sich für Technik – für's „Tüfteln“, wie er es ausdrückt. Dass er auch das ziemlich gut beherrscht zeigt die Homepage der Musikfreunde Baden. Die hat Fabian selbst entworfen und umgesetzt, auch gewartet wird sie von dem 13-Jährigen. Seine Vielseitigkeit bewirkt, dass er die Geige in erster Linie als Hobby sieht, im Gegensatz zu Charlotte, die den Beruf „Kontrabassistin“ durchaus für erstrebenswert hält. Sie besucht das Musikgymnasium in Wien, wo sie auch im Schulorchester spielt, fährt regelmäßig zu Orchestercamps und übt schon jetzt mehr als 2,5 Stunden pro Tag – auch, wenn abends noch eine Musikfreunde–Probe auf dem Programm steht. Doch auch Fabian will später in einem Orchester spielen – als Amateur wie die anderen Musikfreunde. Denn auch ihn lässt der Zauber der Musik nicht mehr los: „Letzten Sommer spielten wir Haydns Cellokonzert. Wenn Martin (Anm.: der Solocellist Martin Först) in den Kadenzen draufloslegte: Das war einfach magisch.“

Die nächsten Konzerte:
Samstag, 8. Juni 2013, 19.30 Uhr, Kulturszene Kottingbrunn
Sonntag, 9. Juni 2013, 19.00 Uhr, Festsaal der Pädagogischen Hochschule Baden
Programm: Mozart – Titus-Ouvertüre und Klavierkonzert A-Dur sowie Beethoven – 1. Symphonie.

Werden Sie Mitglied!

Nähere Informationen:
Musikfreunde Baden
Maria Zeugswetter
zeugswetter@kabsi.at
Tel: 0699/108 59 004
www.musikfreunde-baden.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.