Reisebericht von der Mariazell-Wallfahrt der Maturanten/Maturantinnen

- Foto: Don Bosco Gymnasium
- hochgeladen von Maria Ecker
UNTERWALTERSDORF. Mit einer schlechten Wettervorhersage, aber guten Laune im Gepäck sind 40 Maturantinnen und Maturanten mit den Klassenvorständen der 8. Klassen und Pater Josef Szigeti am 24. Mai 2017 mit dem Bus Richtung Schwarzau aufgebrochen. Nach kurzem Besuch bei der allbekannten Bacherl-Wirtin haben sie ihre Regenausrüstung angezogen und den ersten Berg, das Gscheid, erklommen. Doch schon wenige Minuten danach hatte es aufgehört zu regnen und in der restlichen Zeit konnte angenehmes Wanderwetter genossen werden. Müde, aber glückliche Gesichter sind am späten Nachmittag in Frein bei der Unterkunft angekommen, wo der Abend nach einem stärkenden Nachtmahl in fröhlicher Runde ausklang. Nach einer, für manche zu kurzen Nacht wurde am nächsten Tag die letzte Etappe bis Mariazell bestritten. Einige Statios, gestaltet mit guten Gedanken von den Schülerinnen und Schülern, und freiwilliges Rosenkranz-Beten, verkürzten den Weg. Beim Mooshuben-Wirt hat Frau Direktor Beatrix Dillmann die Gruppe schon erwartet und die Wanderer konnten einen letzten Stopp einlegen. Doch auch den schlammigsten Weg und die steilste Steigung haben alle überwunden, und so kamen sie am Nachmittag in Mariazell an. Nach dem Besuch der Basilika und einem Gottesdienst in der Bergkapelle blieb noch kurz Zeit für Lebkuchen-Einkäufe, bevor sich die Wallfahrer mit dem Bus wieder Richtung Schulparkplatz aufgemacht haben. Nicht nur diese zwei Wallfahrtstage, sondern auch die acht Jahre im Don Bosco-Gymnasium sind nun für die Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 2017 vorbei, und sie dürfen auf erfolgreiche, prägende und abwechslungsreiche Zeiten zurückblicken. Vielen Dank für diese tolle Schulgemeinschaft!
Bericht von Katharina Haider
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.