Wir haben ein Video vom letzten Auftritt in Baden
Renate Holm ist tot

- Sauerhofkonzert mit Renate Holm 1998 - mit August Breininger, Kurt Dohnal (+) und Peter Rapp.
- Foto: privat/Archiv AB
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BADEN. Der Tod von Renate Holm hat in Baden viel Betroffenheit hervorgerufen. Sie war der Stadt stets sehr verbunden, und sie ist hier sehr oft aufgetreten.
Als "eine der größten Künstlerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts" bezeichnet der Künstlerische Leiter der Bühne Baden, Michael Lakner, den Opernstar in seinem Nachruf auf der Website der Bühne Baden.
Lakner findet bewegende Worte:
„Viele wunderschöne Momente meines Lebens verknüpfe ich mit ihr. Sie war ein absolutes Unikat in der Opern- und Operettenwelt. Angefixt durch die Gesangskunst Mara Cebotaris hat sie es mit eisernem Willen und Disziplin dank des zauberhaften Timbres ihres glockenreinen Soprans und einer makellosen Technik geschafft, vom Schlager – und Filmsternchen zu einer der renommiertesten Sängerinnen in den Olymp der Opernwelt emporzusteigen. Ihre Zerbinetta unter Böhm, ihre „Jahrhundert-Adele“, ihre Musetta in Karajans BOHEME in Salzburg, ihr Ännchen an der Seite von Gundula Janowitz‘ Agathe sind Legende. Von Berlin aus über die Wiener Volksoper von Karajan schließlich an die Wiener Staatsoper geholt war sie lange Zeit ein unverzichtbares Ensemblemitglied dieser Institution. Klug hat sie in späteren Jahren als Gesangspädagogin reüssiert und ihr Wissen weitergegeben und alle ihre StudentInnen gefördert, so u.a. Florian Resetarits, der dann auf ihre Vermittlung hin von mir nach Bad Ischl und Baden engagiert wurde. Ein persönlicher Coup für mich war, als sie 2015 unter meiner Ägide die Mrs. Higgins in MY FAIR LADY beim Lehár Festival Bad Ischl sang und spielte und im jugendlichen Alter von 83 (!) Jahren) die Herzen des Publikums eroberte. Auch als Buchautorin feierte sie Erfolge. Im Rahmen eines Operettencafes in Baden am 4. November 2018, das ich moderierte, durften wir ihr letztes Buch WER SEINER SEELE FLÜGEL GIBT vorstellen.
Vor allem aber war Renate Holm ein geerdeter Mensch mit Herzensbildung; bei allem Erfolg und Ruhm hat sie nie die Bodenhaftung verloren. Eine Menschenfreundin und eine Persönlichkeit von Würde und Größe.
Ihr Lebensmotto war „Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen“. Sie hat es bis zur letzten Sekunde durchgezogen!
Außer im Zusammenhang mit dem Badener Stadttheater hat Renate Holm auch viele andere Auftritte in Baden gehabt. Etwa bei einem Sauerhofkonzert in der Ära Dohnal (+) oder im Künstlergespräch mit August Breininger. August Breininger ist ebenfalls von ihrem Tod sehr betroffen "Im kommenden Dezember hätte ihr der Präsident der Robert Stolz-Gesellschaft, Peter Lutz, verspätet zum 90er eine Auszeichnung verliehen. Sie war ein Star des Musiktheaters und des Films über Jahrzehnte. Sie bleibt immer in unserer Erinnerung."
Letzter Auftritt mit "Lippen schweigen"
Noch im September 2021 begeisterte und berührte Renate Holm bei einem Serenadenkonzert im Haus der Kunst. Wer hätte gedacht, dass unser Bericht (mit Video!) einen solch historischen Wert bekommen würde?



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.