Sommerkonzert mit Vato Jordania

- Im Bild Hausherr Hans Fleischberger mit Vato Jordania und GR HR Dr. Ernst Schebesta.
- Foto: Pressestelle Baden/Pohl
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BADEN. Zum Sommerkonzert mit Vato Jordania lud Hans Fleischberger am 29. und 30. Juni in seinen Musiksalon ein. Der Pianist begeisterte sein Publikum dabei mit einem hochkarätigen Programm: Frederic Chopin – Adante spanato et grande polonaise brillante Op.22, 4 Mazurkas: cis moll Op 63. Nr. 3, C-Dur Op. 33. Nr 3, C-Dur Op. 68 Nr. 1 a moll Op. 68 Nr. 2, Ballade Nr. 4, f-moll Op. 52 sowie Marice Ravel Sonatine jeux d´eau und Sergej Prokofiew Sonate Nr. 2 d-moll, Op. 14.
Zu den Darbietungen und den gekonnten Abend gratulierte im Namen der Stadtgemeinde Baden GR HR Dr. Ernst Schebesta herzlich.
Der klaviervirtuose Jordania wurde 1986 in Tiflis/Georgien geboren. Mit fünf Jahren begann sein Klavierunterricht. Seine auffallend außergewöhnliche Begabung befähigte ihn bereits achtjährig sein erstes öffentliches Konzert mit Orchester in Tiflis zu geben. Schon während des Besuchs des georgischen Musikgymnasiums 1992-2004 nahm er an verschiedenen Wettbewerben teil.
Ab 2005 studierte er in Tiflis am staatlichen Konservatorium und schloss mit Bachelor im Fach Klavier ab. Es folgten zahlreiche Preise und ein staatliches Stipendium. Sein Studium schloss er schließlich mit Auszeichnung in Wien an der Universität für Musik und darstellende Kunst ab. Um seinen betagten Vater nach dem Tod der Mutter zu unterstützten, kehrte er nach Georgien zurück, wo er an der Musikuniversität als Professor tätig ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.