Theaterworkshop mit "teatro" in den Semesterferien

- Bei den Theaterworkshops mit "teatro" können Kids und Erwachsene einmal in eine andere Haut schlüpfen.
- Foto: Foto: teatro
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
MÖDLING/BADEN. Der Verein teatro (Verein zur Förderung des Musiktheaters für junges Publikum) bekannt durch seine erfolgreichen Musical Uraufführungen im Stadttheater Mödling („Der Zauberer von Oz“, „Das Dschungelbuch“) und in der
bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf („Konferenz der Tiere“, „Sara, die kleine Prinzessin“, „Sommernachtstraum“) organisiert schon seit mehreren Jahren in der Rudolf Steiner Schule in Schönau an der Triesting Musical Workshops für Kinder und Jugendliche. Erwachsene sind übrigens auch willkommen.
Die Kinder benötigen für diesen Workshop keine Vorkenntnisse. Voraussetzung sind nur Spass und Freude an der künstlerischen Arbeit.
Inhalte
Es werden Szenen und Lieder aus bekannten Musicals erarbeitet und aufgeführt. Alle TeilnehmerInnen werden von Musical Profis in verschiedenen Bereichen des Musicals unterrichtet. Höhepunkt des Workshops ist die öffentliche Abschluss-Show auf der Bühne des Festsaales der Rudolf Steiner Schule vor begeisterten Eltern, Freunden und Bekannten. Der Eintritt ist frei. Im Februar lernen wir Szenen und Lieder aus den Musicals „Footloose“ und „Happyfeet“.
Kurseinteilungen
Die Kurse sind in vier Altersgruppen eingeteilt. Die „Babies“ von drei bis sechs Jahren, die „Beginners“ von sechs bis neun Jahren, die „Advanced small“ von 9 bis 12 Jahren und die „Advanced“ ab zehn Jahren.
Die KursleiterInnen
Die künstlerische Leitung aller Workshops übernimmt der Regisseur und teatro Gründer Norberto Bertassi, der auch den Schauspielunterricht übernimmt, gemeinsam mit Frizz Fischer (musikalische Leitung) und Kathleen Bauer (Choreographien). Den Unterricht der Babies übernimmt Katharina Lochmann.
Termin
Erstmals findet der Musical Workshop im Februar vom 4. bis 8. Februar während der Semesterferien statt. Er dauert
fünf Tage. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag, 10:00 bis 17:00 Uhr, statt mit einer Stunde Mittagspause. Während der Mittagspause gibt es die Möglichkeit ein warmes Menü zu bestellen.
Mehr Infos unter: www.teatro.at
Norberto Bertassi: 0650-99 22 100
Anmeldungen unter: workshop@teatro.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.