Fotoausstellung in der Galerie Breyer in Baden:
Werner Filaks "Asphaltgeschichten"

- Kiss - nennt Werner Filak diesen ungewöhnlichen Blickwinkel aus dem Badener Kurpark hinein in die Stadt
- Foto: Privat/Filak
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BADEN. Der Kottingbrunner Hobbyfotograf Werner Filak (53) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Streetfotografie. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf seine ehemalige Heimatstadt Baden. Bereits 2018 hatte er mit „Bilder einer Ausstellung“, die sich mit dem damaligen ersten La Gacilly Festival in Baden befasste, eine Ausstellung im Theater am Steg. In seiner neuen Ausstellung "Asphaltgeschichten" (Vernissage am 8. Juni um 18 Uhr) in der Galerie Breyer (Breyerstraße 7) fängt er die Magie der Stadt ein. Neben einigen Highlights der letzten Ausstellung gibt es auch neuere Werke. Seit 2005 hat Werner Filak sein Hobby Fotografieren immer mehr autodidaktisch intensiviert.
Speziell die Streetfotografie hat immer einen hohen Stellenwert eingenommen und er konnte einen eigenen Stil entwickeln. Zusätzlich kam vor drei Jahren noch ein neuer Aspekt dazu: Die Fotografie der künstlerischen Werke und die Dokumentation in der Galerie Breyer, zumeist in Verbindung mit den Künstlern selbst. Dadurch kam es auch zu einer Freundschaft mit dem Galeriebesitzer Christopher Lane und einigen der KünstlerInnen. Filaks Motto ist ein Zitat von Henri Cartier-Bresson: "Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.