Umfrage
Wienersdorf bekommt bald eine neue Badner Bahn Station

STRin Sandra Akranidis-Knotzer, Bgm. Andreas Babler und Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung Elisa Wrchowszky. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3Bilder
  • STRin Sandra Akranidis-Knotzer, Bgm. Andreas Babler und Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung Elisa Wrchowszky.
  • Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Die Stadt Traiskirchen bemüht sich um eine neue Badner Bahn Station in Wienersdorf. Die Projektierungsphase wird mit einer konkreten Bedarfsanalyse gestartet. Mit Fragebogen oder online kann man an der Umfrage teilnehmen.

TRAISKIRCHEN. „Große Neuigkeiten für Wienersdorf! Unser jahrelanger Einsatz für die Errichtung einer neuen Haltestelle der Badner Bahn in Wienersdorf nimmt Fahrt auf. Gemeinsam mit den Wiener Lokalbahnen (WLB) arbeiten wir intensiv an diesem Projekt und sind nun der Realisierung einen großen Schritt nähergekommen“, freut sich Bgm. Andreas Babler über die 5. Station, die im Stadtgebiet entstehen könnte. Die Projektierungsphase setzt nun mit einer konkreten Bedarfsanalyse an: Derzeit wird eine umfassende Umfrage durchgeführt, zu der die Bevölkerung über ihr Mobilitätsverhalten befragt wird.

Braucht Wienersdorf eine Badner Bahn Station

Umfrage um Bedarf einer Badner Bahn Station zu eruieren

Die Umfrage ist Teil einer umfassenden Potentialanalyse, die den Bedarf des Projekts evaluiert.

„Diese anonyme Befragung hilft uns zu verstehen, wie Sie derzeit mobil sind, das öffentliche Verkehrsnetz nutzen und welche Anforderungen Sie an die neue Station in Wienersdorf haben. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig und trägt entscheidend dazu bei, den öffentlichen Verkehr in unserer Stadt zu verbessern. Ihre Teilnahme gibt uns eine starke Stimme für die Notwendigkeit der neuen Haltestelle in Wienersdorf. Die Umfrage läuft bis 30. Juni, teilnehmen können alle Personen ab 6 Jahren per Fragebogen oder online. Jede/r kann nur einmal mitmachen.“

STRin Sandra Akranidis-Knotzer, Bgm. Andreas Babler und Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung Elisa Wrchowszky. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • STRin Sandra Akranidis-Knotzer, Bgm. Andreas Babler und Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung Elisa Wrchowszky.
  • Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Öffi-Ausbau schafft Lebensqualität

„Die neue Haltestelle in der Alois-Lutter-Straße Ecke Mühlenweg soll einen komfortableren und schneller erreichbaren Zugang zur Badner Bahn bieten und es leichter machen, auch ohne Auto unterwegs zu sein. Das schafft mehr Lebensqualität und mehr Grün in unserer Stadt“, sagt Stadtchef Andreas Babler und freut sich über eine rege Teilnahme an der Umfrage:

„Geben wir gemeinsam ein starkes Zeichen für einen stärkeren Öffi-Ausbau in Traiskirchen! Herzlichen Dank schon jetzt für jede Unterstützung.“

Machen Sie mit! Bis 30. Juni 2024, per Fragebogen oder online

Den Fragebogen gibt es direkt im Rathaus oder in den Post Partner / Außenstellen des Rathauses in Möllersdorf, Tribuswinkel und Traiskirchen. Der ausgefüllte Fragebogen kann an denselben Stellen wieder abgegeben oder im Postkasten vor dem Rathaus eingeworfen werden. Er kann auch per E-Mail an nachhaltigkeit@traiskirchen.gv.at zurückgesendet, per Whats App unter 0664 / 96 93 072 oder per Post an die Stadtgemeinde Traiskirchen, Hauptplatz 13, 2514 Traiskirchen geschickt werden.

Oder beantworten Sie die Umfrage online unter diesem Link: https://www.umbuzoo.de/q/WLB-Wienersdorf/de/

Visualisierung Neue Haltestelle Wienersdorf. | Foto: zVg / WLB
  • Visualisierung Neue Haltestelle Wienersdorf.
  • Foto: zVg / WLB
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das könnte Dich auch interessieren:

43 Mio. Euro Hochwasserschutzprojekt im Triestingtal eröffnet
Das Rosenfest brachte das Janoska Ensembe nach Baden
STRin Sandra Akranidis-Knotzer, Bgm. Andreas Babler und Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung Elisa Wrchowszky. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
STRin Sandra Akranidis-Knotzer, Bgm. Andreas Babler und Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung Elisa Wrchowszky. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Visualisierung Neue Haltestelle Wienersdorf. | Foto: zVg / WLB
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.