"Wir brauchen den Nahversorger wie einen Bissen Brot"

3Bilder

BAD VÖSLAU/GAINFARN. Jeden Vormittag ist der "Nahversorger" in Gainfarn rammelvoll. Kein Wunder, das Geschäft - ein Teil des sozialökonomischen Betriebes "Startbahn" - hat alles, was man täglich braucht: Feinkost, Postdienste, Trafik und Kaffeehaus.
Gertraud Fortelny wohnt ein paar Häuser weiter und deckt sich mit frischem Gebäck, Wurst und Käse ein. "Ich komme fast täglich hierher," sagt sie den Bezirksblättern. "Ich schätze den Betrieb sehr und unterstütze ihn durch meine regelmäßigen Einkäufe." Auch Karl Wallner ist über den "Nahversorger" froh. Denn er hatte Lust auf ein Mittagessen mit Semmelknödeln, aber die Semmelwürfel sind ihm ausgegangen. "Also hab ich mir schnell welche geholt, und im angeschlossenen Kaffeehaus werde ich jetzt noch Zeitung lesen", betont Karl Wallner auch den kommunikativen Aspekt des "Nahversorgers". Als Mitglied in vielen Vereinen ist Wallner auch froh, beim "Nahversorger" immer schöne Geschenkkörbe bestellen zu können.

Zum "Renner" entwickelt

In den sechs Jahren seines Bestehens hat sich der "Nahversorger" einen klingenden Namen in Gainfarn gemacht. Hier arbeiten Fachkräfte und sogenannte Transitarbeitskräfte (die wieder jobfit gemacht werden sollen) zusammen. Aber: Der "Nahversorger" wackelt, denn die "Startbahn", der Betreiber, muss aufgrund der aktuellen Sparpolitik empfindliche Kürzungen im Budget hinnehmen und kann den Betrieb nur noch bis Jahresende weiterführen.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wird fieberhaft nach einer Lösung für den Weiterbestand gesucht. "Interessenten, die den Nahversorger übernehmen könnten, gibt es," sagt Bürgermeister Christoph Prinz. Der Gemeinde ist bewusst, dass das Geschäft - samt Postdiensten - dringend gebraucht wird. Startbahn-Chef Karl Masanec weiß, warum das so ist und erinnert sich: "Früher war Gainfarn mit Fleischhauern und Bäckern und sogar einem eigenen Postamt gut versorgt. Wir haben hier eine Lücke geschlossen, es wäre schade um den "Nahversorger"." "Ja", ergänzt Kundin Gertraud Fortelny. "Wir brauchen hier den "Nahversorger" wie einen Bissen Brot." "Und wir brauchen unsere Jobs wie einen Bissen Brot", ergänzt Maria Schilberg, Teamleiterin beim Nahversorger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.