Eu-Wahlen 2019
Europa ist kein Selbstläufer

- hochgeladen von Dr. Peter Föller
Europa ist schön und viele Menschen außerhalb Europas beneiden uns. Umso unbegreiflicher ist eine Wahlbeteiligung von ca. 60 %, auch wenn es in der öffentlichen Diskussion als viel und großer Erfolg dargestellt wird. Die Menschen in Europa fühlen sich anscheinend zu sicher und sehen Demokratie, Frieden, Sicherheit, Freiheit und die Vorzüge unseres Sozialsystems als Selbstverständlichkeit. Die ist leider keine Selbstverständlichkeit und die Demokratie in Europa braucht ständig unsere Unterstützung. Auch wenn rechte Parteien 10 bis zu 25% Zustimmung erreicht haben, was bedeutet das schon. Die Bedeutung wird natürlich durch die Wahlbeteiligung von 60% erhöht. Wollen wir das in Europa wirklich. Haben die Rechtsextremen Kräfte mit Ihrer Ideologie nicht schon oft genug bewiesen, dass diese nicht anstrebenswert ist. Letztlich sind die Anhänger dieser Ideologie unverbesserlich und unbelehrbar. Die demokratischen Parteien dürfen sich nicht tiefer mit diesen ewig Gestrigen beschäftigen, sondern müssen sich mehr Gedanken machen, warum ca. 40% der Europäer nicht zur Wahl gegangen sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.