Digitale Musterregion
Claudia Plakolm zu Besuch im Triestingtal

Gabriel Graf Starlinger & Co, Birgitta Haltmeyer WFTT, Anette Schawerda Leader Region Triestingtal plus, Martin Heilinger Volksbank Wien AG, Josef Balber BGM Altenmarkt, Franz Haigl WFTT, Claudia Plakolm, Joseph Miedl WFTT, Verena Sonnleitner BH Baden, Johann Miedl BGM Weissenbach, Lukas Reutterer Haus der Digitalisierung. | Foto: zVg
2Bilder
  • Gabriel Graf Starlinger & Co, Birgitta Haltmeyer WFTT, Anette Schawerda Leader Region Triestingtal plus, Martin Heilinger Volksbank Wien AG, Josef Balber BGM Altenmarkt, Franz Haigl WFTT, Claudia Plakolm, Joseph Miedl WFTT, Verena Sonnleitner BH Baden, Johann Miedl BGM Weissenbach, Lukas Reutterer Haus der Digitalisierung.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das Wirtschaftsforum Triestingtal organisierte die nächste spannende Diskussionsrunde „Das Triestingtal am Wege zur digitalen Musterregion“ in Weissenbach an der Triesting. 

WEISSENBACH/TRIESTINGTAL. Staatssekretärin Claudia Plakolm folgte als Verantwortliche für Digitalisierung im Bundeskanzleramt der Einladung vom Wirtschaftsforum Triestingtal und der Marktgemeinde Weissenbach. Sie informierte die Teilnehmenden über die Fortschritte bei der Umsetzung digitaler Infrastruktur und Services in Österreich, neue Gemeindeförderungen für den Infrastrukturellen Ausbau und Aktionen wie die „Digi Dolmetscher“ und „Digital Überall“-Workshops, wodurch digitale Kenntnisse allen Bürgerinnen und Bürgern aller Generationen auf einfache, persönliche Weise vermittelt werden.
(Weitere Infos: Digital Dolmetscher www.digitalaustria.gv.at.)

Franz Haigl, Martin Heilinger, Marlene Heindl, Verena Sonnleitner, Claudia Plakolm, Birgitta Haltmeyer, Joseph Miedl, Lukas Reutterer. | Foto: zVg
  • Franz Haigl, Martin Heilinger, Marlene Heindl, Verena Sonnleitner, Claudia Plakolm, Birgitta Haltmeyer, Joseph Miedl, Lukas Reutterer.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Triestingtal als Vorbild

Im Triestingtal konnten im Ausbau der digitalen Infrastruktur bereits wichtige Meilensteine erreicht werden, die als Vorbild für andere Regionen dienen können. Ist ja das Triestingtal einer der 4 Pilotregionen in Niederösterreich die von der nöGIG bereits 2018 mit Glasfaser ausgebaut wurden.

Dies unterstrich auch Lukas Reutterer, der Geschäftsführer der ecoplus digital Gmbh mit dem Haus der Digitalisierung in Tulln.

Anette Schawerda, die Geschäftsführerin der Leaderregion Triestingtal, motivierte mit ihrem Impulsstatement alle Anwesenden zum Einreichen von fortschrittlichen Förderprojekten für die Region.

Und wie einer der größten Leitbetriebe im Triestingtal die Möglichkeiten der Digitalisierung erfolgreich beispielweise durch remote work und produktivitätssteigernd einsetzt, erläuterte Gabriel Graf von der Starlinger & Co GmbH.

Das Wirtschaftsforum Triestingtal versteht sich als Plattform von Menschen und Betrieben aus der Region, die sich gemeinsam für einen starken Wirtschaftsstandort Triestingtal vernetzen und einsetzen. Der ehrenamtlich tätige Vorstand rund um Joseph Miedl, Franz Haigl, Ulrike Gründling und Birgitta Haltmeyer, die auch wieder durch die Veranstaltung moderierte, organisiert bereits die kommende Herbstveranstaltung zu Nachhaltigkeit am 4.10. in Berndorf in der Säulenhalle sowie einen Ausflug ins Haus der Digitalisierung nach Tulln.
Aktuelle Infos: www.wftt.at 

Das könnte Dich auch interessieren:

Wechsel in der Geschäftsführung der nöm Gast Lebensmittel GmbH
15 Jahre Pongratz Bau und 5 Jahre Soluto Pongratz
Gabriel Graf Starlinger & Co, Birgitta Haltmeyer WFTT, Anette Schawerda Leader Region Triestingtal plus, Martin Heilinger Volksbank Wien AG, Josef Balber BGM Altenmarkt, Franz Haigl WFTT, Claudia Plakolm, Joseph Miedl WFTT, Verena Sonnleitner BH Baden, Johann Miedl BGM Weissenbach, Lukas Reutterer Haus der Digitalisierung. | Foto: zVg
Franz Haigl, Martin Heilinger, Marlene Heindl, Verena Sonnleitner, Claudia Plakolm, Birgitta Haltmeyer, Joseph Miedl, Lukas Reutterer. | Foto: zVg
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.