Rezeptideen
Gesunde Jause als Pausen-Hack mit Tofu und Sprossen

- Nicole Seiler und Martin Chu wünschen allen Familien und SchülerInnen einen guten Schulstart!
- Foto: Daniel Nuderscher
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Gesunde Jause als Pausen-Hack: Meal Prepping mit Tofu und Sprossen aus dem Bezirk Baden.
OEYNHAUSEN. Volle Öffis in der Früh, Kinder mit großen Rucksäcken am Schulweg und Ausnahmezustand im Schreibwarenhandel – das neue Schuljahr hat begonben. Martin Chu hat gemeinsam mit der Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler eigens für den Schulstart einige Jausenrezepte mit den BIO-Tofus und BIO-Sprossen von Evergreen aus Niederösterreich zusammengestellt.
Ernährung für Schulkinder
Nicole Seiler verrät, worauf es bei der gesunden Ernährung für Schulkinder ankommt und gibt Tipps zum „Meal Prepping“ für Groß und Klein. Plus: Restlküche „to go“! Der BIO-Tofu aus Niederösterreich wird von Familie Chu nach taiwanesischer Familienrezeptur hergestellt. Der Tofu gilt als regionales Superfood und ist eine wertvolle pflanzliche Protein- und Eisenquelle.
„Sprossen sollten in keiner Mahlzeit fehlen“,
betont die Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler und befüllt damit gerne Jausenbrote, Wraps und Bowls. Auch in Salaten und Suppen sorgen frische Sprossen für einen knackig, würzigen Geschmack.
Gehirn Jogging in der Pause: Gesunde Jause
Neues Hobby, gute Noten und ganz viel Fleiß - zu Beginn des Schuljahres wird besonders viel von Kindern abverlangt. Wichtig ist es dabei, die SchülerInnen im Schulalltag bestmöglich zu unterstützen. Dabei spielt eine ausgewogene Ernährung eine tragende Rolle. Gerade im Wachstum sind einige Nährstoffe essenziell für die gesunde Entwicklung der Kinder: „Eisen ist ein Nährstoff, dessen Bedarf in der kindlichen und jugendlichen Entwicklung unbedingt ausreichend gedeckt werden muss. Ein grober Eisenmangel kann - neben Blutarmut - zu Gehirnfehlentwicklungen führen. Auch Lernschwierigkeiten können die Folge sein“, klärt Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler auf.
Je nach Alter, sollten Kinder 8 - 15 mg Eisen pro Tag zu sich nehmen. Das entspricht etwa 100-200 Gramm Tofu, Kidney- oder Weiße Bohnen. „Vitamin C wie roter Paprika im Wok, oder ein Glas Orangensaft zum Essen, verbessern die Eisenaufnahme im Körper“, empfiehlt sie.
Restlküche für unterwegs: Meal Prepping leicht gemacht
„Meal Prepping“ (oder „vorbereitete Mahlzeit“) ist „in aller Munde“. Nicht nur Berufstätige, auch StundentInnen und Familien machen sich bereits am Vortag Gedanken über Jause und Mittagessen. Am Vortag zubereitet, gelingt es auch am hektischen Morgen den Kindern eine gesunde Jause einzupacken, vitaminreiche Energiebooster inklusive!
„Dabei können auch sehr gut Restln verwertet werden“,
empfiehlt Nicole Seiler. So kann z.B. ein Wrap mit Reis oder Gemüse-WOK vom Vortag befüllt werden. „Einfach ein paar frischen Sprossen dazu oder Rucola und klein geschnittener Tofu“. Schnell vorzubereiten ist eine gesunde Bowl für das Mittagessen unterwegs: gekochter Reis, Couscous oder Quinoa, dazu der bereits fertig marinierte Tofu von Evergreen (z.B. in Kräuter oder Tomaten Marinade), frisches Gemüse und wer mag gerösteten Sesam oder Pinienkerne.
Bei den Jugendlichen sehr beliebt sind Superfood-Smoothies: zum Beispiel aus Heidelbeeren, Sprossen und Äpfeln oder Tofu, Zimt, Haselnüsse und Kakaopulver. Auch das klassische Jausenbrot kann mit veganen Aufstrichen auf Tofubasis und frischen Radieschensprossen gepimpt werden. „Ich empfehle frische Sprossen als knackige Nährstoff-Ergänzung bei jeder Jause. Die durch den Keimungsprozess verdaulichen Mineralstoffe sind im Kern gespeichert und bereichern jedes Gericht durch ihre Frische“, betont Martin Chu von Evergreen.
Lokal und nachhaltig: Evergreen Sprossen und Tofu in BIO-Qualität
Der BIO-zertifizierte Familienbetrieb Evergreen macht es in Oeynhausen vor: Sojabohnen aus Österreich werden in Niederösterreich zu BIO-Tofu nach original taiwanesischer Familienrezeptur verarbeitet. So bleiben die Transportwege kurz und die Umwelt wird geschont.
Meal Prepping: Jausenrezepte & Lunch „to go“
Hier die Rezepte zum Nachkochen:
Bowl mit Kräuter-Tofu und Sprossen
Tofu-Wraps mit knackigen Sprossen
Frühlingsrolle mit Gemüserestln, Tofu und Sprossen (auch kalt köstlich!)
Herbst-Bowl mit Radicchio, geräuchertem Tofu und Sprossen:
Neun-Kräuter-Suppe im Glas
Tofu-Smoothie mit Kakao, Zimt und Nüssen
Süße Frühstücksbowl mit selbstgemachtem Granola
Aufstrich Trilogie: vegane Tofu-Aufstriche auf Sprossenbrot
Alle Rezeptideen zum Nachkochen gibt es hier.
Das könnte Sie auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.