460 Jobs betroffen
Schaeffler-Werk in Berndorf soll geschlossen werden

- Bis Ende 2024 soll die Produktion in Berndorf eingestellt werden.
- Foto: Schaeffler
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Der deutsche Industriezulieferer Schaeffler kündigt das Aus für sein Werk in Berndorf an. Die Produktionsstätte in Niederösterreich soll geschlossen werden – betroffen sind hunderte Arbeitsplätze.
NÖ. Schaeffler hatte bereits Anfang November einen Personalabbau auf globaler Ebene angekündigt, von denen bis zu 4.700 Stellen in Europa betroffen wären. Nun wurden die Pläne für Österreich konkretisiert: Laut einer Aussendung des Unternehmens wird die Produktion am Standort Berndorf in der Sparte Bearings & Industrial Solutions eingestellt. Rund 460 Mitarbeiter, die 2023 dort beschäftigt waren, sind von dieser Schließung betroffen. Das Maßnahmenpaket werde in den Jahren 2025 bis 2027 umgesetzt.
Das Werk fertigt derzeit Bauteile wie Radlager, Radnabenmodule und Getriebelager für schwere Nutzfahrzeuge. Besonders die schwankende Nachfrage und der starke Konkurrenzdruck durch asiatische Hersteller seien entscheidende Faktoren für die Schließung, so Schaeffler. „Die geringe Größe des Standorts erschwert eine wirtschaftlich sinnvolle Planung und Abfederung von Schwankungen erheblich“, hieß es weiter.
Hoher Druck durch den globalen Markt
In der Automobilbranche steht der Konzern unter Druck, sich gegen günstige Konkurrenz aus Asien zu behaupten. Schwere Nutzfahrzeuge, für die die Produkte aus Berndorf überwiegend eingesetzt werden, seien außerdem stark von Preisschwankungen betroffen, was den Standort daher zunehmend unrentabel machen würde.

- Das Schaeffler-Werk in Berndorf: Hier werden aktuell Radlager, Radnabenmodule und Getriebelager für schwere Nutzfahrzeuge gefertigt.
- Foto: Schaeffler (Daniel Karmann)
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Die Schließung des Werks sei daher nicht nur ein schwerer Schlag für die Beschäftigten, sondern auch für die wirtschaftliche Struktur in der Region Berndorf. Erste Gespräche über Unterstützungsmaßnahmen für die betroffenen Mitarbeiter wären bereits am Laufen. Ein Sozialplan sei laut Schaeffler ebenfalls in Planung.
Verlagerung nach Osteuropa
Weiters wurde angekündigt, die Produktion von Teilen aus Berndorf an Standorte in Brasov (Rumänien) und Kysuce (Slowakei) zu verlagern. Beide Standorte würden durch Investitionen gestärkt, während dort zugleich ebenfalls Personal abgebaut werden soll.

- Auch der Standort in Kysuce (Slowakei) übernimmt Kapazitäten. “
- Foto: Schaeffler (Daniel Karmann)
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
In Brasov würde ein zentraler Standort für die Fertigung von Linearkomponenten entstehen, während Kysuce eine Schlüsselrolle für den Ausbau der E-Mobilität einnehmen soll.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.