Unikate aus Perwang
Tische, die Geschichten erzählen

Einzigartig wie der Baum selbst: Tische, die Geschichen erzählen. | Foto: StammDesign
16Bilder
  • Einzigartig wie der Baum selbst: Tische, die Geschichen erzählen.
  • Foto: StammDesign
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

500 Jahre alte Bäume haben viel zu erzählen. Aus ihren Stämmen und Wurzeln fertigt Raimund Sandhoff in Perwang am Grabensee Tischunikate der Extraklasse.

PERWANG (höll). "Wir verwenden den ganzen Baum, mitsamt der Risse. So konservieren wir das Leben des Baumes und kreieren einzigartige Stücke", betont Daniel Calix. Er ist Tischler bei StammDesign. 

Das Perwanger Unternehmen designed und fertigt exklusive Holztisch-Unikate. Die verwendeten Bäume sind mehrere hundert Jahre alt und kommen zumeist aus der Region. Aus den zehn Zentimeter dicken Holzplatten entstehen dann in mühsamer Feinarbeit Unikate fürs Esszimmer, die schonmal mehrere tausend Euro kosten.  

45 Tische stellt StammDesign pro Jahr her. Die Möbelstücke sind so naturbelassen wie möglich. Risse werden mit durchsichtigem Epoxidharz verschlossen. Dank der einzigartigen gläsernen Tischbeine wirkt es, als würde die massive Tischplatte schweben. 

Chef des Unternehmens ist der Salzburger Raimund Sandhoff. Der Möbeldesigner und Handwerker sieht den Esstisch als wichtigstes Möbel im Haus – und diesem Möbel möchte er Persönlichkeit verleihen: "Jeder Baum erzählt seine eigenen Geschichte. So wie Menschen auch." 

Sein eigenwilliger und kreativer Schauraum in Perwang ist für Interessierte offen. Neben Tischen fertigen Sandhoff und seine Mitarbeiter auch Wasch- und Couchtische, aber auch kleine Accessoires für die Küche. 

Infos auf stammdesign.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.