Ausflugstipps für Regentage
Falls es in den Ferien doch mal regnet: Wir haben die besten Freizeittipps

- Viele Mitmachstationen gibt es im Stadtmuseum auf der Burg zu Burghausen.
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Ferien und Regen passen nicht zusammen? Wir sagen: Doch! Und haben vier Ausflugstipps im Bezirk Braunau für schöne Regentage.
BEZIRK/BURGHAUSEN (höll). Wenn es in den Ferien regnet, gehen Familien mit Kindern schnell mal die Ausflugsideen aus. Was tun, wenn das Wetter nicht mitspielt? Besuchen Sie doch wieder mal ein Museum. Wir haben vier Tipps in der Region für Sie, die jede Langeweile schnell verfliegen lassen:
Ganz neu in der Museumslandschaft des Bezirks ist das private Kinomuseum in Franking. Mit 3.000 Exponaten ist das interaktive Museum einzigartig im deutschsprachigen Raum und unbedingt einen Besuch wert.
Über die KTM Motohall wurde schon viel berichtet. Dennoch: Sie ist besonders für Kids ein Erlebnis. Nicht nur wegen der coolen Bikes, sondern vor allem auch wegen des Innovation Labs, wo der Nachwuchs spielerisch Design- und Priduktionsprozesse hautnah erleben kann.
Das Bauernmuseum im Anthalerstadl in Haigermoos zeigt das Leben am Bauernhof von anno dazumal. Dieser Ausflug lässt sich, bei nicht ganz so grauslichem Wetter, gut mit einer TraktorRoas oder einer Partie Bauerngolf verbinden.
Wer einmal Ritter, Königin oder Burgfräulein sein möchte, sollte das Stadtmuseum in Burghausen besuchen. Hier dreht sich alles um das Burgleben im Mittelalter – mit vielen Mitmachstationen für Kids.
Hollywood-Feeling im neuen Kinomuseum
Seit Anfang Juni gibt es in Franking ein Kinomuseum. Zu sehen gibt es 3.000 Exponate aus 100 Jahren Film. Das interaktive Museum hat zudem ein komplettes TV-Studio, in dem sich Besucher an Bild- und Tonschnitt versuchen können.
Kontakt: Museum für Kino- und Fernsehtechnik, Eggenham 1, 5131 Franking, kinomuseum.at
Preis: 6,50 € für Erwachsene, Kinder ab 5 Jahren zahlen 3 €
Museum für Burgfräulein und Ritter
Im neuen Stadtmuseum in der Hauptburg erleben Sie das Mittelalter hautnah und interaktiv. Die vielen Mitmachstationen begeistern nicht nur die kleinen Ritter, sondern vermitteln auch Wissen rund um das Leben der Burgbewohner.
Kontakt: Stadtmuseum Burghausen, Burg 48, 84489 Burghausenburghausen.de
Preis: 4,50 € für Erwachsene, alle unter 18 Jahren sind frei
Eine Zeitreise in die Vergangenheit
Im mächtigen Bundwerkstadl in Haigermoos befindet sich das Bauernmuseum Anthalerstadl. Familie Felber hat 3.500 Exponate gesammelt, die das bäuerliche Leben von anno dazumal eindrucksvoll zeigen. Unter anderem ist auch eine alte Schulklasse aus dem Jahr 1703 im Stadl aufgebaut. Kontakt: Anthalerstadl bei Familie Felber in Haigermoos, 06277/8129haigermoos.at
Eine Rookie-Tour durch die Motohall
Die Rookie-Tour und das „Innovation Lab“ bietet Kids einen aufregenden Blick in die KTM-Motohall: Sie können sich an verschiedenen Simulatoren versuchen, ihr eigenes Motorrad entwerfen oder einen 3-D-Drucker ausprobieren.
Kontakt: KTM-Motohall, KTM-Platz 1, 5230 Mattighofen, ktm-motohall.com
Preis: 10 € für Erwachsene, Kids unter 14 Jahren sind frei




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.