Josefimarkt von 10. bis 12. März mit Gewerbe- und Fleckviehschau

Foto: Softic/Archiv

UTTENDORF (rb). Dass der Josefimarkt seit eh und je ein Besuchermagnet ist, auch wenn manchmal das Wetter zu dieser Zeit nicht wirklich mitspielt, zeigen die meist zweistelligen Besucherzahlen an den drei Tagen.

Es ist der erste Markt im Jahr im Bezirk Braunau, der die Bevölkerung von Nah und Fern herbeiströmen lässt. Ein Markt, der bei der Gewerbeausstellung, im Festzelt, im Disco-Keller und bei der Fleckviehschau ein umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein bietet. "Das vielfältige Angebot ist sicher ein Grund dafür, warum so viele jährlich kommen. Hoffentlich auch heuer, bei der bereits 147. Auflage des Marktes", sagt Bürgermeister Josef Leimer.

Offiziell los geht es am Freitag, 10. März, mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Leimer im Bierzelt. Am Samstag, 11. März, um 13.30 Uhr wird die neue Landesrätin Birgit Gerstorfer als Festrednerin und Ehrengast ihre Ansprache beim Gemeindeamt halten und den Festakt damit mitgestalten. Musikalisch umrahmt wird dieser von der Musikkapelle Harmony-Uttendorf.

Große Fleckvieh- und Gewerbeschau

Im zweijährigen Wechsel mit der Pferdeschau findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 12. März, die große Fleckviehschau statt. Mit einem umfangreichen Programm wie Bambinicup, Preisrichten durch Johann Ratzberger, einer Schaubesprechung und natürlich der Preisverleihung um 14.00 Uhr.

Im Gewerbezelt und auf dem Freigelände wird den Besuchern wieder so einiges geboten. Bei den zahlreichen Ausstellern aus Bereichen der Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe sowie aus dem Autosektor erfahren die interessierten Besucher alle Neuigkeiten aus der Region, die es zum jeweiligen Gewerbe gibt. Zudem sorgen die unzähligen Markthändler mit ihren Standlangeboten, das von Bekleidung über Schmuck und Spielwaren bis hin zu Haushaltswaren reicht, dafür, dass jeder das richtige findet.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.