Klostergarten Maria Schmolln öffnet wieder seine Tore

8Bilder

Mit 1. Mai 2018 öffnet der Klostergarten Maria Schmolln wieder seine Tore und empfängt die Besucher mit offenen Armen.
Der Klostergarten ist bereits mehr als 150 Jahre alt, früher haben ihn die in Maria Schmolln lebenden Franziskaner erhalten. Seit den 70er Jahren lag der Garten brach - bis 2004 der Verein zur Erhaltung und Förderung des Klostergartens gegründet wurde. Seit nunmehr 14 Jahren wird sukzessive daran gearbeitet, den Garten zu einem kleinen Juwel, einem Ort der Entspannung und Begegnung umzugestalten.
Für Selbstentdecker ist der Einritt täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr frei. Man kann sich auf Erkundungstour durch den Kräuter-, Gemüse-, Beeren- und Naschgarten begeben, bei der Dankstelle verweilen oder im Meditationsgarten abschalten. Für Wanderer auf dem Marienwanderweg ist vielleicht das extra angelegte Beet mit Marienpflanzen von Interesse.
Führungen können nach Anmeldung unter der Telefonnummer 0676/7720811 für Gruppen ab zehn Personen gebucht werden. Die Kräuterpädagoginnen freuen sich, ihr Wissen weiterzugeben.
Das Angebot Im Verkaufspavillon ist vielfältig und es gibt sicher für jeden etwas zu entdecken, schmöker, staunen ... und natürlich kleine Mitbringsel.
Der Shop ist samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr und sonntags von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Wer sich das Jawort unter freiem Himmel geben möchte und diesen besonderen Moment in der Natur genießen will, ist seit 2017 im Klostergarten Maria Schmolln genau richtig. Der Verein stellt für das Fest das Ambiente zur Verfügung und das Brautpaar wählt seinen gastronomischen Partner selbst und gestaltet den schönsten Tag im Leben nach seinem Geschmack. Für die Hochzeitsbilder kann man sich kein schöneres Studio wünschen.

Wo: Klostergarten Maria Schmolln, Maria Schmolln 2, 5241 Maria Schmolln auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.