Für Covid-19-Erkrankte
Altheimer spendet Plasma

- Manuel Schöberl und Susanne Süßner
- Foto: RK/LV OÖ/Jürgen Kimmerstorfer
- hochgeladen von Barbara Ebner
Die Plasmaspende und die Testung auf Antikörper läuft beim Roten Kreuz in der Blutzentrale Linz auf Hochtouren.
LINZ, ALTHEIM. Nach genesener Covid-19-Erkrankung spendete der Altheimer Manuel Schöberl als einer der ersten sein Blutplasma für schwererkrankte Covid-19-Patienten. Mit seiner Plasmaspende in der Blutzentrale Linz wird er so zum Lebensretter.
Für den Elektrotechniker und freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiter war es selbstverständlich, sich für die Rekonvaleszenzplasma-Spende anzumelden: „Ich habe es in der Zeitung gelesen, dass sich gesunde Covid-19-Patienten beim Roten Kreuz in der Blutzentrale Linz melden sollen. Das habe ich natürlich sofort gemacht, denn mit meiner Plasmaspende kann ich einem schwerkranken Covid-19-Patienten vielleicht das Leben retten.“
Lebensretter dank Plasmaspende
Menschen wie Manuel Schöberl „haben das Coronavirus besiegt, weil ihr Körper möglicherweise passende Antikörper gebildet hat. Die Testung der Plasmaspender auf Antikörper erfolgt in der Blutzentrale Linz. Die Gabe von genau diesen Antikörpern hilft dann schwererkrankten Covid-19-Patienten, die diese Antikörper nicht schnell genug oder in der richtigen Qualität bilden können“, erklärt Susanne Süßner, Leitungsmitglied der Blutzentrale Linz.
Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler: „Manuel ist an der Rot-Kreuz-Ortsstelle Altheim als freiwilliger Rettungssanitäter tätig und mit dem Rettungswagen als Lebensretter unterwegs. Nun ist er auch mit seiner Plasmaspende zum Lebensretter geworden.“
Mehr Informationen zur Plasmaspende unter roteskreuz.at/ooe/blutspende
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.