Goldenes Verdienstzeichen für Georg Hofstätter

- Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Geehrten Georg Hofstätter.
- Foto: Land OÖ/Stinglmayr
- hochgeladen von Barbara Ebner
LINZ, BURGKIRCHEN. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 10. Juli an Georg Hofstätter, ehemaliger Bürgermeister von Burgkirchen, das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich.
1991 wurde der Landwirt in den Gemeinderat gewählt, bereits vier Jahre später zum Vize- und im Vier-Jahresrhythmus gings dann weiter zum Bürgermeister.
2008 und 2009 wurde mit aktiver Mitarbeit der Burgkirchner der „Energiebaukasten Burgkirchen“ erarbeitet und so darf sich Burgkirchen heute "Klimabündnisgemeinde“ nennen. Das Thema „Energie“ ist für die Bevölkerung sehr wichtig, seitens der Gemeinde gibt es für eine Solar- oder Photovoltaikanlage eine Förderung.
Wichtig war dem Geehrten auch der Ausbau des Radwegenetzes und so wurde aus Burgkirchen auch eine „Fahrradfreundliche Gemeinde“. Wenn man jetzt denkt, Burgkirchen hat mittlerweile genug Auszeichnung erhalten, irrt man, denn sie gehört auch zur „LA 21 Gemeinde – Zukunftsplanung mit den Bürgern“ und wurde 2013 für das langjährige, besonders aktive Agenda21-Engagement geehrt. Dass dann Burgkirchen natürlich auch eine „Gesunde Gemeinde“ ist, versteht sich von selbst.
Der ehemalige Bürgermeister Georg Hofstätter war stets um den Zusammenhalt in der Gemeinde bemüht. Er unterstützte viele soziale Projekte und forcierte vor allem die Jugendarbeit in den 40 Vereinen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.