Goldenes Verdienstzeichen für Georg Hofstätter

Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Geehrten Georg Hofstätter. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Geehrten Georg Hofstätter.
  • Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • hochgeladen von Barbara Ebner

LINZ, BURGKIRCHEN. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 10. Juli an Georg Hofstätter, ehemaliger Bürgermeister von Burgkirchen, das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich.

1991 wurde der Landwirt in den Gemeinderat gewählt, bereits vier Jahre später zum Vize- und im Vier-Jahresrhythmus gings dann weiter zum Bürgermeister.

2008 und 2009 wurde mit aktiver Mitarbeit der Burgkirchner der „Energiebaukasten Burgkirchen“ erarbeitet und so darf sich Burgkirchen heute "Klimabündnisgemeinde“ nennen. Das Thema „Energie“ ist für die Bevölkerung sehr wichtig, seitens der Gemeinde gibt es für eine Solar- oder Photovoltaikanlage eine Förderung.

Wichtig war dem Geehrten auch der Ausbau des Radwegenetzes und so wurde aus Burgkirchen auch eine „Fahrradfreundliche Gemeinde“. Wenn man jetzt denkt, Burgkirchen hat mittlerweile genug Auszeichnung erhalten, irrt man, denn sie gehört auch zur „LA 21 Gemeinde – Zukunftsplanung mit den Bürgern“ und wurde 2013 für das langjährige, besonders aktive Agenda21-Engagement geehrt. Dass dann Burgkirchen natürlich auch eine „Gesunde Gemeinde“ ist, versteht sich von selbst.

Der ehemalige Bürgermeister Georg Hofstätter war stets um den Zusammenhalt in der Gemeinde bemüht. Er unterstützte viele soziale Projekte und forcierte vor allem die Jugendarbeit in den 40 Vereinen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.