Großzügige Spende des Lions Clubs für das Rote Kreuz Mobile Hospiz Braunau

Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: RK/LV OÖ/Stefan Pommer
v.l.: Brigitte Schmid (Freiwillige Mitarbeiterin der Hospizgruppe, Trauerbegleiterin)
 Barbara Huber (Hospizkoordinatorin Bezirk Braunau), Prim. Dr. Andreas Rutherford (Präsident Lions Club Braunau)
  • Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: RK/LV OÖ/Stefan Pommer
    v.l.: Brigitte Schmid (Freiwillige Mitarbeiterin der Hospizgruppe, Trauerbegleiterin)
    Barbara Huber (Hospizkoordinatorin Bezirk Braunau), Prim. Dr. Andreas Rutherford (Präsident Lions Club Braunau)
  • hochgeladen von Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

Der Lions Club Braunau unterstützt das Mobile Hospizteam des Roten Kreuzes wieder mit einer Spende von € 800,00. Dies soll ein Zeichen von Dankbarkeit und Wertschätzung für die verantwortungsvolle Tätigkeit sein.

Hospizkoordinatorin Barbara Huber und Brigitte Schmid konnten diese großzügige Spende in Empfang nehmen und bedankten sich herzlich bei Prim. Dr. Andreas Rutherford, Präsident des Lions-Clubs Braunau für diese wohlwollende Unterstützung für den Hospizdienst.

Vor zehn Jahren startete das Mobile Hospizteam, derzeit besteht die Gruppe aus 20 Frauen und zwei Männern.
Die freiwilligen Hospizmitarbeiter sind für Hospiz und Trauerbegleitung ausgebildet und nehmen sich um schwerkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen sowie auch um trauernde Angehörige im gesamten Bezirk an. Einfühlsame psychosoziale Betreuung, aber auch Unterstützung und Beratung in Betreuungsangelegenheiten vermitteln Geborgenheit bis zuletzt.

Durch die laufenden Fortbildungen werden freiwillige Mitarbeiter auf die Bedürfnisse Schwerkranker und Sterbender sowie deren Angehörige sensibilisiert und lernen, diese Menschen nach Bedarf zu begleiten.

Auch für die eigene Psychohygiene zu sorgen, ist sehr wichtig, um mit Belastungen und schweren Situationen besser umgehen zu können bzw. die eigene Haltung zu stärken.

Anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums hat das Hospizteam einen besonderen Fortbildungstag bekommen und dafür die finanzielle Unterstützung des Lions Clubs Braunau verwendet.

Herzlichen Dank an den Lions Club Braunau.

Weitere Informationen über das Rote Kreuz im Bezirk Braunau erfahren Sie unter:
http://www.roteskreuz.at/braunau und
http://www.facebook.com/roteskreuz.braunau

Wo: Rotes Kreuz, Jubiläumstraße 8, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.