Kinderland St. Josef feiert ersten Geburtstag

- Maria Binder-Penninger, Lucia Schmeitzl und Raphaela Lippl mit den Kindern.
- Foto: marschall pr
- hochgeladen von Barbara Ebner
BRAUNAU. Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher stellten sich als Gratulanten zum ersten Geburtstag des Kinderlandes St. Josef am 16. September ein.
Auf 130 Quadratmetern werden in der Ringstraße 4, in einem vom Krankenhaus St. Josef angemieteten und adaptierten Haus, etwa 15 Kinder in zwei Gruppen betreut. Das Kinderland St. Josef ist eine Einrichtung des Braunauer Krankenhauses, wo Kinder im Alter von 12 bis 48 Monaten von den drei professionellen Betriebs-Tagesmüttern Raphaela Lippl, Maria Binder-Penninger und Lucia Schmeitzl, in Kooperation mit dem Verein Tagesmütter Innviertel, betreut werden.
Sowohl von den Eltern als auch von den Kleinen, ist das Kinderland in seinem ersten Jahr bestens angenommen worden, besonders positiv erwähnt werden die familiennahe Betreuung und die vielen kreativen Möglichkeiten für die Kinder.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist zentrales Thema. Mit dem Kinderland St. Josef steht Eltern und Kindern direkt nach der Karenzzeit ein guter und kostengünstiger Betreuungsplatz zur Verfügung. Für im Krankenhaus St. Josef Beschäftigte wird so Entlastung und teilzeitige, wie vollzeitige Berufstätigkeit ermöglicht. Unter anderem für dieses Projekt wurde das Krankenhaus kürzlich vom Ministerium für Familien und Jugend als eines von drei der familienfreundlichsten Unternehmen in Österreich gekürt und vom Land OÖ mit dem Familienpreis Felix Familia als familienfreundlichster Betrieb im Non-Profit-Bereich ausgezeichnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.