Klima schützen, feiern und genießen

- Lukas Pawek aus Wien und Bgm Martin Voggenberger aus Munderfing
- hochgeladen von Zaim Softic
Der "Internationale Tag des Windes" wurde mit dem vierten Munderfinger Windparklauf gefeiert.
MUNDERFING. Der diesjährige „Internationale Tag des Windes“ war ein guter Anlass, um das 25-jährige Firmenjubiläum der EWS Consulting GmbH zu feiern. Ein ganz besonderer Programmpunkt war der Vortrag von Elke Ludewig, Leiterin des Sonnblick Observatoriums, das, wie sie bekräftigte, „dank der österreichischen Pionierarbeit im Jahre 1886 heute zu den wichtigsten Klimastationen der Welt zählt und uns wertvolle Erkenntnisse liefert.“ Als Leiterin von Forschungen von Offshore-Windparks bis zur Antarktis, betonte Sie, dass der Einsatz von Windenergie eine wichtige Maßnahme zum Klimaschutz darstellt.
Der darauffolgende Tag war ganz dem Laufsport im Windpark Munderfing gewidmet. Bereits zum vierten Mal fand am 16. Juni 2018 der Lauf durch den Windpark Munderfing statt. Zirka 100 Läufer sowie Mountainbiker nahmen mit Begeisterung daran teil.
Die Teilnehmenden konnten zwischen der Genussstrecke oder der sportlichen Variante wählen. Der TSV Mattighofen bürgte für die professionelle Organisation und die „Gesunde Gemeinde“ Munderfing sowie die „Kids on Bike“ versorgten die Läufer mit Energie. Start und Ziel des Laufs war das Firmengebäude der EWS in Munderfing. Die schnellsten Finisher waren Monika Tiefenthaler sowie zeitgleich Richard Irnesberger und Sepp Hartl. Die schnellste Jugendliche war die zwölfjährige Emma Nairz. Es folgten zeitgleich Lukas Bruckbauer und David Verameza. Die schnellste Genussläuferin war Lisi Schiemer. Als Schnellster kam Werni Franz ins Ziel.
Schon am frühen Nachmittag stand die Tür beim Windrad 2 für Interessierte offen und fast 100 Personen holten sich Information. Auch der Bürgermeister war schon früh im Windpark, wo er mit Munderfings frischgebackenen Eltern den Jahresbaum im Wald-Windpark für die Neugeborenen pflanzte.
„Im nächsten Jahr ist eine Wiederholung des Laufs geplant“, sind sich Roman Breckner, Obmann des Turn- und Sportvereins Mattighofen, und Elfi Salletmaier von der EWS einig und bedankten sich bei den aktiven Mitveranstaltern. Der Windparklauf war eine gemeinsame Veranstaltung von Windpark Munderfing GmbH, Gesunde Gemeinde Munderfing, TSV Mattighofen, Plattform gegen Atomgefahren, Energie AG und EWS. Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der Österreichischen Bundesforste AG statt. Die Bäckerei Zagler verwöhnte die Läufer mit Brot und Gebäck.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.