Winterdienst im Bezirk Braunau
1.050 Tonnen Streusalz seit Oktober verbraucht

Das Infrastrukturressort mit Günther Steinkellner ist für den Winterdienst gut gewappnet. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
  • Das Infrastrukturressort mit Günther Steinkellner ist für den Winterdienst gut gewappnet.
  • Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
  • hochgeladen von Barbara Ebner

In den kommenden Tagen ist mit kalten Temperaturen und Schneefall zu rechnen.
 
OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Das oö. Landesstraßennetz umfasst knapp 6.000 Kilometer. Für die Betreuung und damit auch die Scheeräumung sind die Straßenmeistereien im Einsatz. Im Rahmen der aktuellen Winterdienstsaison wurden in Oberösterreich bereits rund 15.500 Tonnen Streusalz eingesetzt. Im Winter des Vorjahres wurden zum Vergleichszeitpunkt rund 11.000 Tonnen gestreut. Im Bezirk Braunau wurden in den vergangenen dreieinhalb Monaten 1.050 Tonnen Streusalz verbraucht – 373 Tonnen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Da auch in den kommenden Tagen mit kalten Temperaturen und Schneefall zu rechnen ist, appelliert Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner zu entsprechend angepassten Geschwindigkeiten und Vorsicht im Straßenverkehr: „Die 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 31 Straßenmeistereien sind immer für Sie da. Der Winterdienst auf unseren Landesstraßen ist die Grundvoraussetzung für die Sicherheit im Straßenverkehr. Ganz ohne Eigenverantwortung geht es aber nicht. Ich bitte deshalb darum, das Tempo an die Witterungsbedingungen anzupassen und bereits vor Fahrtantritt alle Vorkehrungen, wie beispielsweise eine optimale Sicht, sicher zu stellen. So kommen wir sicher durch den Winter“.

ZUR SACHE
Zahlen für den Bezirk Braunau:

Streusalz-Verbrauch von 1. Oktober 2019 bis 12. Jänner 2020: 677 Tonnen
Verbrauch von 1. Oktober 2019 bis 12. Jänner 2021:1.050 Tonnen

Während die Straßenmeistereien für die Landesstraßen zuständig sind, werden Gemeindestraßen von den jeweiligen Bauhöfen geräumt und betreut. Hier ein Video von einem Einsatz:

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.