Bauboom: "Umfahrung ist nicht der Grund"

- Bauboom in St. Peter am Hart: Die moderaten Grundstückspreise locken immer mehr Familien in Braunaus Nachbargemeinde.
- Foto: airpix.at
- hochgeladen von Petra Höllbacher
St. Peter wächst – immer mehr Bewohner ziehen in Braunaus Nachbargemeinde.
ST. PETER (höll). Es ist nicht zu übersehen: In St. Peter wird ein Haus nach dem anderen gebaut. Gewog, Tech-3 und Private lassen hier Wohnraum entstehen. "Man könnte meinen der Grund sei die Aussicht auf eine ruhige Wohngegend durch den Bau der Umfahrung. Ich denke aber nicht, dass es deshalb ist. Wir haben hier eine sehr gute Lage, die Grundstückspreise sind im Vergleich zu Braunau noch moderat und die Infrastruktur passt", erklärt Bürgermeister Rüdiger Buchholz. Es sei aber nicht abzustreiten "das durch die Umfahrung die Gemeinde wesentlich aufgewertet wird", sagt er weiter.
Ähnlich sieht das auch Christian Haidinger, Leiter von Remax im Bezirk Braunau: "In den vergangenen drei Jahren wurden in St. Peter 20 Baugrundstücke verkauft. Die Preise haben sich seit 2010 nicht wesentlich verändert. Erfahrungsgemäß reagieren bei uns im ländlichen Raum die Grundstückspreise nicht kurzfristig signifikant auf politische Entschiedungen." 2010 bezahlte man in St. Peter rund 58 Euro pro Quadratmeter Baugrund. 2011 gab es einen Rückgang auf rund 50 Euro und 2012 stand der Preis wieder bei 58 Euro. "Im vergangenen Jahr zahlte man für einen Quadratmeter Baugrund in St. Peter rund 60 Euro", weiß Haidinger. Aus seiner Sicht sei der leichte Anstieg nicht auf die Umfahrung zurückzuführen, sondern "vielmehr auf das beschränkt verfügbare und auch leistbare Angebot in der Stadt Braunau". Der moderate Preisanstieg sei überschaubar und stelle eine gesunde Entwicklung dar, so Haidinger.
Alles rund um die Umfahrung St. Peter finden sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.