Baugrundstücke

Beiträge zum Thema Baugrundstücke

Nach Jahren des Rückgangs wird für 2025 ein Anstieg der Nachfrage um etwa 1 Prozent erwartet.  | Foto: pexels
4

Preise steigen 2025
Immobilienmarkt in Niederösterreich vor der Wende

2025 könnte das Jahr der Wendung für den Immobilienmarkt in Niederösterreich werden. Mit sinkenden Zinsen und einer geänderten Verordnung sind neue Chancen für Käufer und Mieter in Sicht. Doch was bedeutet das für die Preise und die Marktentwicklung? NÖ. Der Immobilienmarkt in Niederösterreich steht nach Jahren der Stagnation endlich vor einer Erholung. Experten von "Remax" rechnen damit, dass die Nachfrage im Jahr 2025 spürbar anzieht – und das trotz einer nach wie vor schwierigen...

Die SPZ hat ein Grundstück für 290 Euro pro Quadratmeter verkauft – an eine Angehörige des Bürgermeisters. Für die Gründenkenden Bad Häring kann das "kein Zufall sein".  | Foto: Nimpf
4

290 Euro/m2
Günstiger Grundstücksverkauf in Bad Häring bringt Diskussion

Ein Grundstücksverkauf, bei dem eine Angehörige des Bürgermeisters dieses günstig erwerben konnte, sorgt vor allem bei den Gründenkenden für Unmut. Bürgermeister Hermann Ritzer bezieht Stellung. BAD HÄRING. Ein Grundstücksverkauf in Bad Häring – bei dem die Schwiegertochter des Bürgermeisters Hermann Ritzer begünstigt worden sein soll – sorgt für Diskussionen in der Gemeinde. Verkauft wurde das Grundstück nämlich für 290 Euro pro Quadratmeter, was bei den Gründenkenden Bad Häring auf Kritik...

2

MeinBezirk vor Ort
Gutes Angebot auf dem Waidringer Wohnbausektor

Gemeinde-Baulandmodelle in Umsetzung, gemeinnütziger Wohnbau schrittweise vorangetrieben. WAIDRING. Auf dem durch die Gemeinde Waidring angebotenen örtlichen Wohnbausektor wurde 2023 die Erschließung des Gemeinde-Baulandmodells „Fischerfeld“ mit 13 „Gemeinde-Bauplätzen“ abgeschlossen, die Aufschließungskosten haben sich auf ca. 650.000 € belaufen. Derzeit werden die Kaufverträge für die ersten fünf Baugrundstücke erstellt und abgeschlossen. „Es ist unsere ausdrückliche Intention, dass nicht...

Foto: BRS/Mayr

Aus dem Gemeinderat
Hausarzt- und Parkplatzsuche beschäftigt Altheim

Der Gemeinderat der Stadt Altheim hielt am 21. März eine Sitzung ab. Hier die wichtigsten Themen zusammengefasst: ALTHEIM (ebba). Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Schwimmbadtarife für die Badesaison 2024 um vier Prozent zu erhöhen. Die Preise der Saisonkarten und der Leihgebühren bleiben unverändert. Der Bürgermeister ist außerdem ermächtigt, an Schlechtwettertagen den Badebetrieb zu schließen. Das Stadtmarketing Altheim erhält für das Jahr 2024 eine Subvention in Höhe von 15.000...

Leistbar bauen und wohnen mit dem Tiroler Bodenfonds. Alleine im Jahr 2023 konnten 35 Familien einen leistbaren Wohnraum erwerben. | Foto: Eisenhans/fotolia
3

Leistbarer Wohnraum
Leistbar bauen und wohnen mit Tiroler Bodenfonds

35 Familien konnten im Jahr 2023 in ihrer Heimatgemeinde über den Tiroler Bodenfonds ein Baugrundstück erwerben und sich so zu leistbaren Konditionen ein Eigenheim schaffen. TIROL. Die Grundkosten lagen zwischen 38 Euro pro Quadratmeter im oberen Lechtal und 449 Euro im Zentralraum von Innsbruck und damit deutlich unter den Grundkosten am freien Markt. Ein größeres Grundstück in Sistrans wurde an einen gemeinnützigen Wohnbauträger vergeben. Dieser errichtet dort 14 geförderte Wohnungen für die...

Die Gemeinde Niederndorf will künftig verhindern, dass junge Familien abwandern, weil sie keine Grundstücke bzw. Wohnungen finden. | Foto: Christoph Klausner
3

Leistbares Wohnen
Gemeinde Niederndorf will Baugrundstücke schaffen

Im Gespräch mit den RegionalMedien Tirol verrät Bgm. Christian Ritzer, welche Herausforderungen es in Niederndorf zu bewältigen gibt.  NIEDERNDORF. Ein Thema, was natürlich auch vielen Niederndorferinnen und Niederndorfern unter den Nägeln brennt, ist leistbares Wohnen. Hier könnte in der Grenzgemeinde nun etwas Bewegung ins Spiel kommen. Wie Bgm. Christian Ritzer verrät, arbeite man an einem Baugrundstücksprojekt. Auch bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 28. September wurde darüber...

Foto von der Sitzung im April 2022: Bgm.in Gabi Rothbacher ließ sich von Rechtsanwalt Dr. Michael Rück (re.) beraten, der informierte den Gemeinderat.

Berufungsentscheidung des OLG Innsbruck
Gemeinde Polling erhält Grundstück von Greil zurück

Ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Polling und Mario Greil (Sohn des Oppostitionsführers GR Robert Greil) zur Grundstücks-Causa scheint beendet zu sein. POLLING. Das Oberlandesgericht hat jetzt zugunsten der Gemeinde entschieden. Greil könnte zwar dagegen vorgehen, die Chancen sind aber gering, meint der Anwalt der Gemeinde. Zivilrechtsverfahren seit 2020Seit über zwei Jahren schon führt die Gemeinde Polling ein Zivilrechtsverfahren mit dem Ziel, einen von Mario Greil erworbenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Traismauer will in Zukunft für mehr Baugrundstücke innerhalb der Gemeinde sorgen.  | Foto: Michelle Datzreiter
2

Immobilienpreise
So viel kostet das Bauen im Traisental

Der Traum vom Eigenheim: für viele ist das das Ultimative - aber wie schaut es mit den Grundstückspreisen im Traisental aus ? Jeder will einenDie Nachfrage zu Baugrundstücken ist groß und die Preise variieren - das zeigt die Statistik von Statistik Austria aus dem Jahr 2020: Im Traisental schwanken die Preise pro Quadratmeter zwischen 42 Euro und 62 Euro. Bernhard Baumgartner, von RE/MAX Immobilien weiß, die Nachfrage war und ist immer noch groß: "Der Traum, gerade in ländlichen Gegenden, nach...

Gemeinderat Andreas Knabl (Allgemeine Bürgerliste Polling) informierte den Gemeinderat über die Chronologie der "Causa Greil".
4

Keine Ruhe rund um Pollinger Grundstücksstreit
Causa Greil geht in nächste Runde

Die Gemeinderatssitzung am Montag in Polling hatte einen umfassenden und komplexen Punkt auf der Tagesordnung (dem Antrag zum Ausschluss der Öffentlichkeit blieb die 2/3-Mehrheit in der Abstimmung versagt): Zwei Beschlüsse standen zur "Causa Mario Greil" (Sohn des Oppostitionsführers GR Robert Greil) an. POLLING. Vor allem stieß der Gemeindespitze auf, dass die Familie Greil die Sache als "Stellvertreterkrieg" bezeichnet, da der Beklagte der Sohn des rührigen Oppositionspolitikers ist. Robert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Grundstückpreise in der Region Grieskirchen und Eferding sind in den vergangene Jahren stetig gestiegen. | Foto: DOC-Photo/panthermedia (Symbolfoto)
6

Wohnen am Land
Baugrundstückpreise in Grieskirchen & Eferding als Herausforderung

Die Baugrundstückpreise in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind in den vergangene Jahren stark gestiegen. Ein Bericht über das Wohnen am Land und die zukünftigen Herausforderungen für die Gemeinden. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die wachsende Bedeutung der ländlichen Gebiete als Wohnraum hat eine österreichweite Umfrage von Demox Research im Auftrag des Österreichischen Gemeindebundes bestätigt. Hier gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, dass ihr Bewusstsein für die Region...

Durch ein mittlerweile geschlossenes Datenleck in der Baugrundkarte auf der Website der Stadt Graz waren sensible Daten von Immobilien- und Baugrundbesitzern frei einsehbar. Die Grazer NEOS fordern nun Aufklärung. | Foto: Pixabay

Datenleck beim Grazer Baugrundplan
Neos-Vorsitzender fordert umfassende Aufklärung

Nachdem es auf der Website der Stadt Graz bei der Baugrundkarte zu einem massiven Datenleck gekommen war, fordert NEOS-Vorsitzender Philipp Pointer eine umfassende Aufklärung. GRAZ. Nachdem gestern ein massives Datenleck der Baugrundkarte auf der Website der Stadt Graz bekannt geworden ist, hat der Vorsitzende der Grazer NEOS, Philipp Pointner, eine umfassende Aufklärung eingefordert. “Die Stadt muss sich dieses Problems annehmen und schnellstmöglich die entsprechenden Maßnahmen setzen. Dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Haben für die Gemeinde Drassburg gut verhandelt (v.l.n.r.): Vizebürgermeister Andreas Bandat, die zukünftige Amtsleiterin Viktoria Suschnigg, Amtsleiter Franz Straussberger, Bürgermeister Christoph Haider, Rechtsanwalt Mag. Christian Dax und Gemeindevorstand Martin Horvath. | Foto: Drassburg

Draßburg
"Steigen positiv aus dem Bankenskandal aus"

Davon ist man in der Gemeinde Draßburg überzeugt. Nach eigenen Angaben ist man der einzige Ort im Bezirk, der in Bezug auf die Gemeindefinanzen, aus dem Finanzskandal der Commerzialbank sogar einen Vorteil herausschlagen konnte. DRASSBURG. Wie es dazu kam? "Wir haben sieben Hektar Bauland erschlossen. Aus diesem Grund hat die Gemeinde gemeinsam mit der Commerzialbank Mattersburg vor etwas vier Jahren eine GmbH – die Draßburger Baulanderschließungs GmbH – gegründet", schildert Bürgermeister...

Vier neue Mitarbeiter verstärken das Team von Re/max Innova – im Bild mit Christian Haidinger (links) und Martin Rachbauer (rechts). | Foto: Re/max Innova

Re/max-Immospiegel
Nachfrage größer als Angebot

Re/max Innova informiert über die Immobilienentwicklung im ersten Halbjahr 2021 im Innviertel. INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Mit mehr als 1.815 Transaktionen und einem gehandelten Immobilienwert von beinahe 300 Millionen Euro wechselten m ersten Halbjahr 2021 um über 22 Prozent mehr Immobilienwerte im Innviertel ihren Eigentümer als im ersten Halbjahr 2020. Besonders stark nachgefragt sind derzeit Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Baugrundstücke, bei denen die Immobilienmarkler von Re/max...

Foto: Archiv

Leserbrief
Baugrundstücke im Waldviertel zu billig

Peter Keller von der Plattform "zuHaus im Waldviertel" reagiert auf den Artikel "Die verrücktesten Grundpreise" , der in den Bezirksblättern Zwettl am 9. Juni 2021 erschien. BEZIRK ZWETTL. "Aufgrund unserer Erfahrungen direkt am Brennpunkt raten wir unseren Partnergemeinden dringlich, die Baugrundpreise im Verkauf mindestens zu verdoppeln und nicht herzuschenken! Guter Baugrund ist auch im Waldviertel selten und vieles Wert. Billige Plätze zieht entsprechendes Publikum an! Die Errichtungskosten...

Aigen: Idyllisch wirkender Ort, in dem Baugründe so günstig zu haben sind, wie nirgendwo sonst. | Foto: Von Duke of W4 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 at, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27973394

Grundstückspreisentwicklung
Bezirk Waidhofen: Ludweis-Aigen ist immer noch der günstigste Ort

Geht es um Grundstückspreise, klaffen die Welten in niederösterreich weit auseinander. Randlagen, wie das Waldviertel, gehören zu den billigsten Gegenden, während der Wiener Speckmantel kaum leistbar ist. WALDVIERTEL. Gerade einmal vier Euro kostet der Quadratmeter Baugrund für ein Einfamilienhaus in Ludweis-Aigen im Bezirk Waidhofen/Thaya. Die Bezirksblätter bereichteten bereits 2017 über die Bemühungen dieser Gemeinde, mit günstigen Baugründen gegen die Abwanderung zu kämpfen. Auch in...

Anzeige

Die Zukunft der Bauplätze
Immobilienmarkt Prognose Q1/2 2021 Baugründe

Wir erleben momentan im Bezirk Weiz, Leibnitz, Südoststeiermark und auch in anderen Bezirken diverser Bundesländer einen Wandel, dessen Auswirkung uns noch viele Jahre begleiten wird, denn Bauland ist nicht mehr unbegrenzt verfügbar. Wir haben bereits gehört, dass Österreich den unrühmlichen Europameister Titel im Bodenverbrauch ergattert hat und dies scheint ein ernstes politisches Thema zu werden. (Quelle z.B.: OIZ 04 2021) Hinzu kommt noch, dass die Infrastruktur der Ballungsräume,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Neuhold Immobilien GmbH
Foto: Foto: paulbr75/Pixabay

Bauen in Niederösterreich
Zentralraum: So viel kostet unser Bauland

"Guter Grund ist teuer", sagt man. Hier der Vergleich: So viel kosten Grundstücke in Niederösterreichs Mitte. ZENTRALRAUM. 145,9 Euro – so viel kostete ein Quadratmeter Baugrund im Durchschnitt im Bezirk Tulln, hat die Statistik Austria auf Basis von Transaktionsdaten von 2015 bis 2019 ermittelt. Wer in Klosterneuburg auf der Suche nach Baugrund war, musste tief in die Geldbörse greifen: Stolze 517 Euro wurden ausgerufen. Am günstigsten baute man in Großriedenthal: 37,2 Euro. In St. Pölten...

Eine wunderschöne Wohngegend – nicht nur im Winter. | Foto: Gemeinde Putzleinsdorf

Auswahl an Flächen
Baugrundstück sucht Häuslbauer in Putzleinsdorf

Künftige Häuslbauer auf der Suche nach dem perfekten Bauplatz werden in Putzleinsdorf fündig, so Bürgermeister Bernhard Fenk: „Wir haben eine vielfältige Auswahl von sehr schönen und verfügbaren Baugrundstücken in Putzleinsdorf.“ Der Ortschef freut ich, dass immer mehr schöne Flächen zum Bebauen zur Verfügung stehen, die in der Vergangenheit leider nicht verfügbar waren. So steht zum Beispiel ein schönes, etwa 900 Quadratmeter großes Grundstück in toller Ruhelage zum Verkauf. Die Nähe zu...

Das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten des Maklerverbundes Remax, für das Bundesland Salzburg 2020 prognostizieren, ist unverändert spürbar und beträgt +2,8 %. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Immobilien-Ausblick 2020
Eine stärkere Preissteigerung erwartet Käufer und Mieter

Die Nachfrage nach Immobilien soll im Jahr 2020 wieder spürbar ansteigen. Dafür gibt es weniger Immobilien am Markt und das lässt den Preis für Immobilienkäufer und -mieter deutlicher steigen als noch 2019. Massiver Treiber für diese Entwicklung sind die Erwartungen für Baugrundstücke, laut dem Remax Real Estate Future Index, der diese Entwicklungen für das Salzburger Immobilienjahr 2020 prognostiziert. SALZBURG. Unvermindert spürbar ist das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten...

Kitzbühel -Gemeinderat
Vereinbarung für Straße und Baugründe

KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Gemeinderat beschloss eine Vereinbarung mit Markus Mühlegger für die Erschließung von Einheimischen-Baugrundstücken mit einer Ringstraße, für die die Stadt rund 730.000 € aufwenden wird (Abst. 17 Ja, 2 Ent.). Erschlossen werden sollen zehn bis 15 Baugrundstücke. Angeregt wurde auch die Anlegung eines Geh-/Radwegs an der Einbahn-Ringstraße

Baugründe sollten nicht nur erschwinglich, sondern auch topographisch vorteilhaft sein. | Foto:  fotolia/Gina Sanders

Bauplätze und Immoblilien
Das Haus im Grünen

Während der Ausbildungszeit und in der Phase des Berufseinstiegs ist für viele die Stadt der perfekte Platz zum Leben, doch spätestens wenn sich der erste Nachwuchs einstellt, überlegt so manche Jungfamilie aufs Land zu ziehen. Nach welchen Kriterien sucht man sich nun die Region und den Bauplatz aus? Die Entscheidung für einen bestimmte Gegend wird meist stark persönlich geprägt sein, spielen doch Verwandtschaftsverhältnisse, berufliche Rahmenbedingungen oder Affinitäten zur jeweiligen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Andreas Bösch, Bereichsleiter Liegenschaft Gerhard Pöchhacker, Gemeinderat Leopold Brenn, Bürgermeister Werner Krammer | Foto: Magistrat

Das Ybbstal sucht Bauherren

Von 29 Euro bis 160 Euro pro Quadratmeter: Im Ybbstal gibt es für jedes Börsel das passende Baugrundstück. WAIDHOFEN. „Leben voller Möglichkeiten ist gerade beim Wohnen unser Credo. Daher sind wir stets bemüht, neue Angebote zu ermöglichen“, so Waidhofens Ortschef Werner Krammer. Einserplatzerl im Ybbstal Derzeit werden in Waidhofen Wohnmöglichkeiten und Grundstücke "Am Moos" oder in ländlichen Gebieten wie Konradsheim und St. Georgen/Klaus angeboten. In Schatzöd (Konradsheim) ist der Verkauf...

Für das Jahr 2017 prognostiziert Re/Max Kirchdorf, dass das Interesse an Immobilien hoch bleiben wird. | Foto: cirquedesprit/Fotolia
2

Im Bezirk fehlen Baugrundstücke

Im Bezirk ist das Immobilienangebot stabil. Es gibt aber zuwenig Baugrundstücke, weiß man bei Re/Max Kirchdorf. BEZIRK (wey). 2016 hat einen Rekord an Immobilienverkäufen in Österreich gebracht. Rund 120.000 Verkäufe wurden verbüchert. Die endgültigen Zahlen präsentiert der Re/Max ImmoSpiegel im März. Im Bezirk Kirchdorf ist das Immobilienangebot stabil. "Das gesamte Angebot umfasst derzeit ungefähr gleich viele Liegenschaften wie zu Jahresbeginn 2016. Die gegenüber dem Vorjahr etwas höheren...

Teuer gegen billig: Schnäppchen- gegen Luxusgrund

Zwischen 18 und 300 Euro: Die teuersten und günstigsten Baupflaster in Stadt und Bezirk. BEZIRK/WIENER NEUSTADT. Baugründe werden nicht billiger. Auch nicht in Stadt und Bezirk. Gerade Wiener Neustadt entpuppt sich als teures Pflaster , wie das Wirtschaftsmagazin Gewinn in der aktuellen Ausgabe erhoben hat. Gibt es am Flugfeld den Grund mit Glück schon mit 100 Euro pro Quadratmeter muss man im Zentrum mit bis zu 200 Euro rechnen. Im Vergleich zu den anderen Bezirkshauptstädten im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.