Ein actionreicher Nachmittag

2Bilder

Die Pfandfinder und die Lebenshilfe Braunau bewältigten gemeinsam viele lustige, kreative und sportliche Aufgaben.

BRAUNAU. Jung-Pfadfinderleiter Walter Obersberger arbeitete bis vor Kurzem als Zivildiener bei der Lebenshilfe Braunau. Zum Abschied veranstaltete er einen gemeinsamen Nachmittag mit der Lebenshilfe. Am Donnerstagnachmittag, 4. Mai, trafen sich etwa 70 Klienten der Lebenshilfe und Pfadfinder.

In gemischten Kleingruppen standen ihnen unterschiedliche Herausforderungen bevor, die sie gemeinsam meistern sollten. So wurde den Teilnehmern beim Wasser-Parcours, beim Minigolfen und Dreibeinkegeln viel Geschick abverlangt.

Kreativität war gefragt, als es darum ging, pantomimisch Begriffe darzustellen und zu erraten oder dem Spielleiterteam spontan eine Freude zu bereiten. Besonders herausfordernd war das Bewältigen des riesigen Spinnennetzes. Alle mussten zusammenhelfen, um die Gruppenmitglieder sicher auf die andere Seite des Netzes zu befördern.

Grillerei und Tanzeinlagen

Bei der Siegerehrung bekamen alle Teilnehmer Pfadfinderhalstücher in Miniaturausführung als Preis verliehen. Mit diesem typischen Pfadfinderzeichen wurde auch den Betreuern der Lebenshilfe, sowie allen Beteiligten der Pfadfindergruppe Braunau der Dank ausgesprochen. Am großen Lagerfeuer konnten sich im Anschluss alle Gäste mit gegrillten Knackern und Steckerlbrot stärken.

Zu guter Letzt wurde der gelungene Nachmittag im eigens aufgebauten großen Zelt gefeiert. Bei passend ausgewählter Musik schwangen viele das Tanzbein, genossen die tolle Stimmung und ließen so den Abend ausklingen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.