Ein "Löwenherz" für Bedürftige in der Region

- Pressekonferenz der Lions im Gasthaus Badhaus (v. l.): Herbert Karer, Fritz Egger und Herbert John
- hochgeladen von Barbara Ebner
MATTIGHOFEN (ebba). Mit 1. Juli hat Fritz Egger das Präsidentenamt im Lions Club Mattigtal übernommen. Der gebürtige Linzer lebt seit 2009 in St. Johann am Walde und arbeitet im technischen Außendienst.
Der Lions Club Mattigtal besteht seit Juni 2000 und zählt derzeit 30 Mitglieder. "Unser Anliegen ist, schnell und unbürokratisch Menschen in der Region zu helfen. Dort, wo das soziale Netz versagt", erklärt Egger.
In den vergangenen drei Jahren wurden knapp 34.0000 Euro zur Verfügung gestellt. Der "größte Brocken" war die Unterstützung der Hochwasseropfer in Simbach. Angeschafft wurden unter anderem ein Krankenbett, ein Defibrillator und ein Leichtrollstuhl. "Wir helfen auch mit kleineren Beträgen, etwa wenn sich eine Familie den Skikurs fürs Kind nicht leisten kann", so der Präsident.
Die Haupteinnahmequelle für die Lions ist das Gstanzlsingen, das im nächsten März bereits zum siebten Mal über die Bühne gehen wird.
Im neuen Clubjahr 2017/18 liegt ein Schwerpunkt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Ein Projekt ist "Mein Körper gehört mir", wo Kindern in der dritten und vierten Klasse Volksschule das richtige Verhalten bei drohendem sexuellem Missbrauch durch Spielpädagogen näher gebracht wird.
Momentan entsteht gerade eine Kooperation mit den Salzburger Clubs. Hierbei soll eine Frau unterstützt werden, die angeschossen wurde und seither vom Hals abwärts gelähmt ist. Die Betroffene ist dadurch in eine finanzielles Loch gefallen.
"Leider gibt es viele tragische Fälle, die nur selten den Weg zu uns finden. Sei es, dass man uns nicht kennt, oder dass man eine gewisse Scheu hat, uns zu kontaktieren. Wir behandeln aber jeden Fall auf Wunsch vertraulich, Namen werden in der Regel nicht genannt", betont Egger. Anfragen richten Sie bitte per E-Mail an mattigtal@lions.at. Diese werden nach genauer Prüfung rasch erledigt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.