Friedenslichtübergabe in Burghausen

7Bilder

Auch in diesem Jahr wurde am 22.12.2015 das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend des Abschnittes Wildshut in Tittmoning und in Burghausen an Ihre bayerischen Kollegen übergeben. Unterstützt wurden Sie dabei von der Feuerwehrjugend aus dem Abschnitt Mattighofen in Tittmoning und aus dem Abschnitt Braunau a. Inn in Burghausen.

Für die Übergabe in Burghausen marschierte die Feuerwehrjugend aus Österreich gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus Bayern über die Länderbrücke auf den Stadtplatz von Burghausen, wo dann die feierliche Übergabe des Friedenslichtes erfolgte.

Begleitet wurden die Jugendlichen in Burghausen, neben Ihren Betreuern, von Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Karl Ertl, dem Verantwortlichen für die Feuerwehrjugend aus dem Abschnitt Braunau a. Inn Oberamtswalter Andreas Mayrhofer, dem Bürgermeister der Gemeinde Hochburg/Ach Johann Reschenhofer und dem Bürgermeister aus Überackern Michael Huber sowie dem Vizebürgermeister aus Tarsdof Rudolf Sigl. Aus Bayern nahmen vom Landkreis Altötting Kreisbrandrat Werner Huber, Kreisjugendrat Rupert Maier, Feuerwehrkamerad Pfarrer Michael Brunn sowie der stellvertretende Landrat Stefan Jetz und der Bürgermeister der Stadt Burghausen Hans Steindl teil.

Das Friedenslicht wurde von Michael Helmberger und Florian Kosel von der FF Tarsdorf an Verena Holzmann von FF Raitenhart übergeben.

Bei den jeweiligen Ansprachen wurde vor allem die Wichtigkeit des Friedens und der Menschlichkeit hervorgehoben. Besonders in diesen Zeiten, wo wir täglich von Krieg, Terror und Flüchtlingskrise hören, ist die Übergabe des Friedenslichts der Feuerwehrjugend ein besonderes Zeichen für den Frieden.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.