Gleich sechs neue "Gesunde Kindergärten" im Bezirk

6Bilder

BEZIRK. 63 oberösterreichische Kindergärten wurden am 3. November nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit als „Gesunde Kindergärten“ ausgezeichnet. Darunter die Kindergärten in Burgkirchen, Handenberg, Jeging, Lochen am See, Munderfing und Neukirchen. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben. Die Kindergärten dürfen sich nun zwei Jahre lang als „Gesunder Kindergarten“ bezeichnen. Nach Ablauf dieser Phase hat jeder Kindergarten die Möglichkeit, bei Einhaltung und Weiterentwicklung der Qualitätskriterien diese Auszeichnung zu verlängern. In den letzten zwei Jahren haben die 63 ausgezeichneten Einrichtungen beachtliche Leistungen erbracht. So wurden über 440 Eltern-Kind-Veranstaltungen zu den Themen Ernährung und Bewegung durchgeführt, mehr als 5600 „Gesunde Jausenmahlzeiten“ gemeinsam mit den Kindern zubereitet, rund 11.000 Einheiten von angeleiteter Bewegung durch Pädagoginnen mit den Kindern durchgeführt, rund 30.000 Mal bot sich den Kindern die Möglichkeit zur freien Bewegung im Innen- oder Außenbereich der Einrichtungen. Aktuell befinden sich 289 Kindergärten im Netzwerk "Gesunder Kindergarten". In den 63 ausgezeichneten "Gesunden Kindergärten" gehen täglich mehr als 4100 Kinder ein und aus.

Jeging: LH.Stv. Thomas Stelzer, Kindergartenleiterin Gerlinde Hintermair und Heinrich Gmeiner (Direktion Soziales und Gesundheit).
Munderfing: LH-Stv. Thomas Stelzer, Bgm. Martin Voggenberger, Kindergartenleiterin Anna Maderstein und Heinrich Gmeiner (Direktion Soziales und Gesundheit).
Neukrichen: LH.Stv. Thomas Stelzer, Bgm. Johann Prillhofer, Kindergartenleiterin Lisa Seilinger, Barbara Prillhofer-Lutz und Heinrich Gmeiner (Direktion Soziales und Gesundheit).
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.