Gute Stimmung beim Bezirkstreffen des Pensionistenverbandes OÖ

Landesvorsitzender des Pensionistenverbandes Heinz Hillinger. | Foto: SPÖ Braunau
8Bilder
  • Landesvorsitzender des Pensionistenverbandes Heinz Hillinger.
  • Foto: SPÖ Braunau
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

SCHALCHEN (gwz). Bereits vor dem offiziellen Beginn um 14 Uhr tummelte sich ein Großteil der 350 Besucher des Bezirkstreffen vom Pensionistenverband Oberösterreich in der Freizeithalle. Die Stimmung war von Anfang an heiter, es wurde gemütlich miteinander geplaudert. Auch am Tisch der Ehrengäste wurden Begrüßungen und Handschläge ausgetauscht. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Golden Oldies.
Landessekretär des Pensionistenverbandes Hans Eichinger eröffnet kurz nach 14 Uhr mit einer Willkommensrede offiziell die Veranstaltung und bittet den ersten Redner auf die Bühne, Organisator und Bezirksvorsitzender Rudolf Streitberger. Dieser zeigt sich erfreut über die hohen Besucherzahlen und begrüßt die Ehrengäste des Treffens sowie alle Mitglieder des Verbandes.

Gegen soziale Kälte

Landtagsabgeordneter der SPÖ Braunau, Erich Rippl, äußert sich und macht auf soziale Belangen der roten Wähler aufmerksam, wie die Jahreskarten für Pensionisten: "Einmal zahlen, überall fahren". Außerdem beklagt er die Schließung der Berufsschule in Braunau am Inn, die dazu führt, dass in Ried für die Lehrlinge ein mit Internat errichtet wird, was natürlich für weitere Kosten sorgt. "Wir müssen uns gegen die soziale Kälte der ÖVP und FPÖ stellen und den kleinen Mann und die kleine Frau unterstützen" betont er.
"Es ist die Zeit, die nachdenklich macht" beginnt Bundesvorsitzender des Pensionistenverbandes Österreich, Peter Kostelka. Die Wirtschaftsfunktion ist laut ihm besser als je zuvor, die Beiträge zur Pension seien aber deutlich zu wenig. "Wir dürfen nicht das Schlusslicht dieser Generation sein!" Auch bei der Gesundheitsversorgung gibt es Einsparungen, die Erhöhung des Pflegegeldes sei nur ein leeres Versprechen seitens der Regierung.

Sportabzeichen und abschließende Rede

Für eine kleine Unterbrechnung der politisch angehauchten Themen sorgt Franz Stockhammer, der seit 12 Jahren beim Bezirkssport Braunau dabei ist. Er erhält für seine Leistungen eine Auszeichnung: das goldene Sportehrenzeichen des Pensionistenverbandes. Dies wurde ihm bei Applaus von Streitberger und Landesvorsitzenden des Pensionistenverbandes Heinz Hillinger überreicht.
Hillinger drückt seine Verbundenheit zur Heimat aus: "Schalchen ist für mich ein Heimspiel." Auch er weist nochmal auf die Pensionsanpassungen hin und hofft auf mehr Mitglieder und mehr Funktionäre für den Verband.
Die Veranstaltung findet danach bei Kaffee, Kuchen und Beisammensitzen einen gemütlichen Ausklang. Die gesamte Organisation geschah durch die Pensionistenortsgruppe Schalchen sowie die SPÖ Jugend, da der zuständige Wirt kurzfristig abgesprungen war.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.