Jetzt sind die Senioren gefragt

- Foto: Monkey Business
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Die Stadt Braunau startet eine Initiative für mehr Lebensqualität ihrer älteren Bürger – und fragt sie selbst was sie wollen.
BRAUNAU. Viele Menschen wollen bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden bleiben und dabei eine ideale Form der Betreuung erfahren. Dafür braucht es Konzepte und Ideen, wie das Leben der älteren Menschen zu Hause lebenswert gestaltet werden kann. die Stadt Braunau möchte entsprechende Angebote schaffen und fragt dazu ihre Ü65-Bürger um Hilfe.
Gemeinsam mit dem Projekt "Pflege: Ein Arbeitsmarkt der Zukunft", dem Regionalmanagement, der Arbeiterkammer und der Fachhochschule Linz wurden deshalb vergangene Woche Fragebögen an 1790 Braunauer über 65 Jahre geschickt. "Was brauchen Sie, damit Sie in Braunau gut älter werden können? So lautet die Frage", berichtet Projektkoordinatorin Heidemarie Staflinger. Bis 15. Oktober sollen die Fragebögen beantwortet zurückgesendet werden: "Wir hoffen natürlich, dass sich so viele Menschen wie möglich einbringen", so Staflinger. Die Ergebnisse sind dann Basis für weitere Entwicklungsschritte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.