KRAUT, RUAM & DIDGERIDOO

- Foto: RhythMen
- hochgeladen von G. Heim
Die neueste Variation von KRAUT UND RUAM ist angerichtet. Wie der Name des Gerichts schon vermuten lässt, setzt Chefkoch Dogmatil dabei auf regionale Küche und vermischt Zutaten, die auf den ersten Blick vielleicht nicht unbedingt zusammenpassen – in ihrer Gesamtheit aber ein fantastisches Festmahl ergeben. Auf dem Menü stehen diesmal DIDGE & BASS presented by RHYTHMEN aus der Steiermark, garniert mit 4URYN sowie KOSTADIN KOSTOV und KUNTERSCHWARZ & LEUCHTSTOFF, dazu gibt's Rock von FORTY MILES und HOLZWEG aus Salzburg und ein Dessert von DJ DOGMATIL und Küchenjungen UMSUNST.
RhythMen – drei Menschen die sich im Jahre 2003 gefunden haben um gemeinsam Musik zu machen ‐ eine Band – ganz simpel aber dennoch viel mehr als das. Seither hat die Band auf über 100 Konzerten ihr Publikum mit ihrem unverwechselbaren Sound aus Drum’n’Bass, Techno-Beats, vermischt mit treibenden Rhythmen des Didgeridoos und einer sanft bis schrillen Effektgitarre begeistert. Die Einzigartigkeit jedes Konzertes und der Songs, durch das Musizieren im Moment, die Freude, Improvisation und Kommunikation, sowie die Inspiration durch das Publikum und nicht zuletzt die künstlerischen Visuals und die Integration von den unterschiedlichsten Gastmusikern, geben der Band ihren unverwechselbaren Charakter. So sehr man RhythMen auch versucht zu beschreiben, man sollte sie selbst hören, sehen und spüren, selbst erleben...
Der Grundstein der Band Forty Miles wird 2005 gelegt, als sich Christian Reisecker und Timo Feicht treffen, um gemeinsam zu jammen. Seit 2009 spielen sie in der aktuellen Besetzung mit Vocals, 2 Gitarren, Bass und Drums. Forty Miles polieren den Rock´n Roll der 80er und 90er Jahre auf und lassen ihn brandaktuell klingen. Einflüsse aus allen möglichen Genres verarbeitet die Gruppe gekonnt zu einem abwechslungsreichen Sound. 2010 erscheint ihr erstes Album "Life is a Lie", kurz darauf folgt die live DVD „Life is a Lie im Rockhouse“. Seit letztem Jahr arbeitet die Band am neuen Album "Fire Rider", das heuer erscheinen wird.
Die Band Holzweg steht für handgemachten Krautrock. Seit 2009 begeistern die 4 Jungs aus Salzburg mit ihrem rauen, erdigen Sound, progressiven Verse und riffig rotzigem Chorus. Sie orientieren sich an Gitarrenriff-Rock à la Rage Against The Machine, gepaart mit ausdrucksvollen Gesangslinien à la Sportfreunde Stiller oder sogar Herbert Grönemeyer. Eine vielleicht gewagte, jedenfalls aber explosive Kombination!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.