Digitale Kompetenz
Lengauer Zeitbankler gehen mit der Zeit

Die Firma „Panda Edu“ schulte die Mitglieder des Vereins Zeitbank Lengau. | Foto: Oliver Wähner
  • Die Firma „Panda Edu“ schulte die Mitglieder des Vereins Zeitbank Lengau.
  • Foto: Oliver Wähner
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Die Schulbank gedrückt und ihre digitale Kompetenz bei einer E-Government-Schulung mit dem Schwerpunkt der Handy-App „ID Austria“ erweitert, haben unlängst Zeitbankler aus der Gemeinde Lengau.

LENGAU. Vereine und Gemeinden können sich die kostenlose Schulung, welche vom Bundeskanzleramt finanziert wird, in ihre Gemeinde holen. Denn die App hat tatsächlich ihre Tücken und eine Schulung ist da nicht verkehrt. Wer die ID Austria-App noch nicht am Handy hat und zuvor auch nicht die Handy-Signatur verwendet hat, muss sich den Zugang dazu über eine Behörde holen. In den jeweiligen Gemeindeämtern wird man dabei meist unterstützt.

„Und trotzdem ist sie dann nicht immer voll funktionsfähig. Dies kann man in der App unter ‚Signatur-Zertifikatsdaten einsehen‘ erfahren. Es muss dort das Wort ‚Vollfunktion’ stehen. Hat man sich seinerzeit die Handy-Signatur über die Gesundheitskasse geholt, dann muss man seine Identität auf alle Fälle behördlich bestätigen lassen“, erklärt Siegrid Pammer von der Zeitbank Lengau. Wie schon erwähnt, meistens am Gemeindeamt – oder auch beim Finanzamt.

Die Teilnehmer der Schulung stellten fest, dass auch ein Handywechsel, ein App-Update oder die Erneuerung der Face ID zu einer inaktiven App führen kann. So hatte fast jeder der Teilnehmer sein Handicap mit der App. Sind alle Hindernisse behoben, dann ist das Aufspielen des Scheckkarten-Führerscheins oder der Kfz-Zulassung nur mehr eine Kleinigkeit. Schnell ist man dann in der „Meine SV“, um seine Wahlarztrechnung einzutragen und vieles mehr. Der „Digitale Amtsservice“ kann viele Amtswege ersparen, vorausgesetzt, die anfänglichen Hindernisse sind allesamt ausgeräumt.

Hilfe bei Problemen mit der Aktivierung der App gibt es auch unter der Serviceline 050233770. Kostenlose Schulungsanbieter findet man unter: https://workshops.digitalekompetenzen.gv.at/digitalueberall-2024-gemeinden

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.