Manfred Roider ist neuer Parteiobmann der ÖVP Lochen

Karin Wiesinger, Johannes Maislinger, Maria Hohenauer, Gerhard Paster, Dagmar Schickbauer, Franz Menth, Vbgm. Brigitta Karl, Bernhard Nöbauer, Bgm. Franz  Wimmer, Christian Höller, Ortsparteiobmann Manfred Roider, Thomas Reitsamer, Heidemarie Oberascher,  | Foto: ÖVP Lochen
  • Karin Wiesinger, Johannes Maislinger, Maria Hohenauer, Gerhard Paster, Dagmar Schickbauer, Franz Menth, Vbgm. Brigitta Karl, Bernhard Nöbauer, Bgm. Franz Wimmer, Christian Höller, Ortsparteiobmann Manfred Roider, Thomas Reitsamer, Heidemarie Oberascher,
  • Foto: ÖVP Lochen
  • hochgeladen von Barbara Ebner

LOCHEN AM SEE. Kürzlich fand im Beisein von LAbg. Bgm. Franz Weinberger und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher der Ortsparteitag der ÖVP Lochen am See statt. Zahlreiche Mitglieder des Wirtschaftsbundes, Bauernbundes, ÖAAB und Seniorenbundes waren der Einladung gefolgt.

Nach der Begrüßung und einem ausführlichen Rückblick über die letzten sechs Jahre durch Bgm. Franz Wimmer fand eine Neuwahl statt. Als neuer Ortsparteiobmann wurde Bauernbundobmann Manfred Roider einstimmig gewählt. Seine Stellvertreter sind Christian Klinger, Johann Maderegger, Franz Schweiberer, Heidemarie Oberascher und Vbgm. Brigitta Karl.

Der neu gewählte Ortsparteiobmann bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und ersuchte weiterhin um gute Zusammenarbeit der Bünde. Außerdem gab er einen Überblick über zukünftige Projekte. Anschließend wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des Parteivorstandes für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.

Nach einer reghaften Diskussion über die derzeitige politische Lage bildete ein gemeinsames Mittagessen den Abschluss des Ortsparteitages beim Wirt z'Weißau.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.