Geben für Leben
Munderfingerin spendete Stammzellen an Südeuropäerin

Iris (26) bei ihrer Stammzellenspende. | Foto: Geben für Leben

Vor Kurzem konnte die 26-Jährige Munderfingerin Iris ihre gesunden Stammzellen an eine Frau aus Südeuropa spenden.

MUNDERFING. "Ich habe mich 2020 bei uns im Ort in Munderfing typisieren lassen, als für einen kleinen Jungen ein Spender gesucht wurde. Als ich im Frühling einen Anruf von Geben für Leben bekommen habe, konnte ich es gar nicht fassen, dass ich tatsächlich einmal in die Nähe einer Stammzellenspende kommen werde", berichtet die 26-Jährige gegenüber "Geben für Leben". Der Verein organisiert Österreichweit Stammzellen-Typisierungsaktionen. 

Keine Komplikationen

Nachdem Iris Blut abgenommen wurde, und sie als Spenderin in Frage kam, ging es für die 26-Jährige an ihrem Geburtstag nach München für eine Untersuchung. Als sicher war, dass in Ordnung ist, erhielt die Munderfingerin einen Stammzellenentnahmetermin. Fünf Tage vorher musste sie sich jeden Tag zwei Spritzen setzen, um die Stammzellen aufzubauen. Sowohl die Vorbereitungen wie auch die Entnahme verliefen für Iris ohne Probleme. "Erst nach der Spende wurde mir wirklich bewusst, dass ich einem kranken Menschen die letzte Hoffnung auf neues Leben geschenkt habe. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich und ich hoffe, es lassen sich noch viele Menschen typisieren. Meinem genetischen Zwilling wünsche ich alles Gute bei der hoffentlich baldigen Genesung", berichtet die Munderfingerin.

Jetzt Typisieren lassen

Auf eine Stammzellenspende sind Menschen mit Leukämieerkrankung angewiesen. Die Chance, einen passenden Spender zu finden, ist sehr gering und liegt bei 1:1.000.000. Der Verein "Geben für Leben" führt in ganz Österreich Typisierungsaktionen durch, um betroffene Menschen mit einer potenziellen Spende zu unterstützen. Wer sich typisieren lassen möchte, aber gerade keine Spendenaktion in der Nähe verfügbar ist, kann sich online unter gebenfuerleben.at ein kostenloses Spenderkit bestellen.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.