Offizielle Amtszeit des neuen Feuerwehrkommandanten beginnt

Ab 1. Juli ist Michael Jetzlsperger neuer Feuerwehrkommandant der Stadt Simbach. Im Bild (v. li.) Bürgermeister Klaus Schmid, Michael Jetzlsperger und Markus Pilger. | Foto: Walter Geiring
  • Ab 1. Juli ist Michael Jetzlsperger neuer Feuerwehrkommandant der Stadt Simbach. Im Bild (v. li.) Bürgermeister Klaus Schmid, Michael Jetzlsperger und Markus Pilger.
  • Foto: Walter Geiring
  • hochgeladen von Sophia Jelinek

SIMBACH (gei). Ab 1. Juli beginnt für Michael Jetzlsperger offiziell die Amtszeit als neuer Feuerwehrkommandant der Stadt Simbach. Zusammen mit seinen Stellvertretern Felix Menzinger und Markus Hainthaler übernimmt er das Amt von Markus Pilger und Matthias Huber. Jetzlsperger ist seit 21. Januar 1986 bei der Simbacher Feuerwehr und absolvierte nach den Grund- und Zusatzausbildungen speziell im Bereich Atemschutz 1995 den Lehrgang zum Gruppenführer. Nach der entsprechenden Ausbildung wurde er im Jahr 2006 zum Zugführer bestellt. 16 Jahre lang leitete er bereits als Leiter Atemschutz die Geschicke in diesem Bereich bei der heimischen Wehr. Auch im Feuerwehrverein engagierte sich der neue Kommandant. So war Jetzlsperger 18 Jahre lang als Kassier im Verein tätig.

Bei der symbolischen Übergabe vor dem Rathaus dankte Simbachs bisheriger Kommandant Markus Pilger den Feuerwehrkameraden und seiner Führungsmannschaft für das langjährige entgegengebrachte Vertrauen. In seiner zwölfjährigen Amtszeit hatte er 2 592 Einsätze abzuwickeln. Bürgermeister Klaus Schmid wünschte dem neuen Kommandanten mit seinem neuen Team alles Gute und stets unfallfreie Einsätze.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.