Rebhühner vermehrt gesichtet

BEZIRK. In unserer Kulturlandschaft leben einige Wildtiere. Einige, bereits gefährdete Wildtierarten fühlen sich bei uns aufgrund klimatischer und struktureller Veränderungen in ihren Biotopen nicht mehr wohl und suchen das Weite. Um dennoch die Artenvielfalt erhalten zu können, nahm sich die Oberösterreichische Landesjägerschaft gemeinsam mit dem Naturschutz der Problematik der Lebensraumerhaltung an. Der regionale Naturschutzplan wurde ins Leben gerufen.

Ein Projekt befindet sich im Bezirk Braunau gerade in der Umsetzung. Primär geht es darum, Lebensräume für gefährdete Arten, wie dem Kiebitz oder das Rebhuhn, zu schaffen. Der Rebhuhn-Bestand ist in der heimischen Kulturlandschaft seit 1998 stark rückläufig. Um dem entgegenwirken, versuchte man in Braunau optimale Biotope für das Rebhuhn zu schaffen. Das Ziel des Unternehmens war es, kleinstrukturierte Ackerflächen mit Rainen, Brachen und Blühflächen zu gestalten. Ebenso wurde der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verringert und der Anbau von Sommergetreidesorten erhöht. Die Auswirkungen spiegeln sich nicht nur im steigenden Bestand der Rebhühner wieder, sondern auch auf die Bestände von Feldlerche und Braunkelchen, die sehr unter dem Rückgang von düngerfreien extensiven Feldern, sowie dem zunehmenden Mangel an Blühflächen leiden.

Fotos: Reinthaler

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.