Kiwanis
Weihnachtsstollen für Braunauer Tafel

- Von links: Bäcker- und Konditormeister Simon Sailer, Kiwanis-Präsident Heinz Eisschiel und Konrad Prommegger, geschäftsführender Obmann der Braunauer Tafel.
- Foto: Kiwanis-Club Braunau
- hochgeladen von Barbara Ebner
BRAUNAU. Der Kiwanis-Club Braunau verkauft von 12. bis 15. Dezember am Christkindlmarkt in Braunau erstmals Kiwanis-Weihnachtsstollen. Über den Reinerlös darf sich die Braunauer Tafel freuen.
Die Weihnachtsstollen werden von der Bäckerei Sailer aus hochwertigen Zutaten extra für Kiwanis produziert und zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt. Der Reinerlös aus dem gesamten Kiwanis-Wochenende am Christkindlmarkt kommt der Braunauer Tafel zugute.
Tafel erhielt 3.000-Euro-Spende
Ein Scheck mit einem Betrag von 3.000 Euro wurde bereits im November von Kiwanis-Präsident Heinz Eisschiel und Bäcker- und Konditormeister Simon Sailer dem geschäftsführenden Obmann der Braunauer Tafel, Konrad Prommegger, überreicht.
„Mit dieser Spende kann vielen bedürftigen Braunauer Mitbürgern geholfen werden, vor allem auch Familien mit Kindern. Wir werden damit Lebensmittel des täglichen Bedarfs anschaffen und kostenlos an Bedürftige abgegeben“, sagt Prommegger.
Lebensmittel für Bedürftige
Die Braunauer Tafel hat es sich zur Aufgabe gemacht, gespendete und qualitativ einwandfreie Lebensmittel bei Geschäften in und um Braunau abzuholen und kostenlos an Bedürftige zu verteilen, die auf Grund ihres geringen Einkommens Hilfe benötigen. Die Lebensmittelausgabe an Bedürftige erfolgt jeden Samstag um 13.15 Uhr im Untergeschoss des Veranstaltungszentrums Braunau (Zugang über Außenstiege).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.