Braunau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Abendstimmung über dem Sonneblumenfeld in Kallham | Foto: Richard Mayr
3 5 62

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Oktober 2023 aus Oberösterreich

Faszinierende und farbenfrohe Aufnahmen aus der Natur konnten unsere Regionauten auch im Oktober wieder mit der Kamera festhalten. Die schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten...

Das strahlende Ensemble der Maturantinnen und Maturanten der HLW Braunau | Foto: Bettina Seidl
12

HLW News 20231031
HOLLYWOOD NEU INTERPRETIERT

BRAUNAU. Unter dem Motto „Old Hollywood Glamour. A Night to Remember“ veranstalteten die Abschlussklassen der HLW Braunau am Freitag, 27. Oktober ihren Maturaball im Simbacher Lokschuppen. Das Publikum war begeistert von den passend zum Thema einstudierten Tanzeinlagen schon bei der Eröffnung. Klassentreffen von Absolventinnen und Absolventen fanden in diesem Rahmen statt und auch die Lehrerinnen und Lehrer hatten ihren Spaß beim Austausch mit ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern. Getanzt...

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

5

Entdecke Bildung und Berufschancen!
Schulinfotag in der LWS Burgkirchen

Entdecke Bildung und Berufschancen beim Schulinfotag in der LWS Burgkirchen! Die Frage, wie es nach der 8. Schulstufe weitergehen soll, beschäftigt viele Schüler und ihre Eltern. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Burgkirchen gibt es zahlreiche Wege, die Zukunft zu gestalten, und alle Informationen dazu erhält man am Schulinformationstag. Welche Ausbildungswege stehen zur Verfügung? Eine der Ausbildungsmöglichkeiten, die vorgestellt wird, ist das Modell "Land/Wirtschaft". Dieses innovative...

Vorstand der Goldhaubengruppe Mattighofen bei der Übergabe an Anna und Dominik!
hinter den beiden Frau Wilhelm senior
 | Foto: Anna Wilhelm
1

Verein für Kleinwüchsige in OÖ
Spende für Verein "Kleinwüchsige - BKMF Austria"

Der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Mattighofen ist es immer ein Anliegen, den Erlös der Weihnachtsmarkt-Cafestube zur Gänze zu spenden. So erfolgte dieser Tage die Übergabe  von € 400,-- an den Verein für Kleinwüchsige namens BKMF Austria. Die gebürtige Mattighofnerin Anna Wilhelm und Vereinskassier Dominik Helpferer kamen gern in Annas Heimatort zur Übergabe. Der Verein mit Arbeitskreis: Bewegung & Gesundheit wird damit die sportliche Weiterarbeit der Mitglieder unterstützen. Obfrau Maria...

2

Naturschutzbund OÖ
Lebensraum Friedhof - der Friedhof lebt!

Der Friedhof lebt - diese Aussage scheint im ersten Moment etwas provokant, nichtsdestotrotz stimmt sie voll und ganz. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Erinnerung, an denen wir unseren Verstorbenen gedenken. Sie sind auch wertvolle und schützenswerte Lebensräume. Viele Pflanzen- und Tierarten finden hier Rückzugsorte, die ihnen das Überleben in der Stadt ermöglichen oder sie nutzen die Bereiche als Trittsteinbiotope, von denen aus sie neue Habitate besiedeln. Für uns Menschen bieten Friedhöfe...

1 3

Naturschutzbund OÖ
Laubbläser und Laubsauger schaden Mensch und Natur

Alle Jahre wieder dröhnt es in den Ohren! Laubbläser und Laubsauger schaden Mensch und Natur Laubbläser und Laubsauger in Gärten und Grünanlagen sind sowohl wegen ihrer gesundheitlichen als auch wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt bedenklich. Der Naturschutzbund Oberösterreich bittet deshalb Gartenbesitzer und Gemeinden, auf diese Geräte zu verzichten und empfiehlt stattdessen zu Rechen und Besen zu greifen. Jedes Jahr das gleiche Szenario: Kaum fällt das erste Herbstlaub von den Bäumen,...

Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
3

Kino in Munderfing
Die Küchenbrigade

Wie auch in den vergangenen Jahren präsentieren wir in Kooperation mit EU XXL – Die Reihe 18 bis März 2024 wieder ausgewählte Filme im Bildungszentrum Munderfing. Am Sonntag, den 5. November 2023 um 18.00 Uhr zeigen wir „Die Küchenbrigade“. F 2022, Spielfilm 95 min, DF Freigegeben ohne Altersbeschränkung Inhalt: Die begnadete Köchin Cathy Marie, Sous-Chefin in einem Sternelokal, findet sich plötzlich ohne Job und in ernsten finanziellen Schwierigkeiten wieder. Eine ihrer Qualifikation...

  • Braunau
  • Bildungszentrum Munderfing
1 3

Spende für Feuerwehr
Bewerbsequipment für die Jugendgruppe der FF Mattighofen

Am Montag dem 23. Oktober fand die offizielle Übergabe des neuen Bewerbsequipments für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen statt. Die Firma Kletzl – Metalltechnik aus Mattighofen erklärte sich dazu bereit zwei Spritzwände sowie je ein Geräte- und Knotengestell herzustellen und somit die Jugendgruppe bestens beim Start der Bewerbskarriere zu unterstützen.

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen
3

Judo Schüler
Schüler-Kyu-Turnier des Landesverband in Leonding

22 Judokas  von Judo Union Burgkirchen Schwand starteten in den Altersklassen U10, U12, U14 und U16 von weiß-gelb bis Orangegurt und sie machten ihre Sache sehr gut. Mit einer Medaillenausbeute von 8 x Gold - Patrick Serban, Lukas Reitshammer, Elisabeth Ecker, Tim Mehner, Papp Csaba, Aleksandar Milutinovic, Ilvie Turner und Valentina Mayr. 5 x Silber - Kilian Zöhner, Malin Markler, Johannes Maislinger, Leonhard Rieder und Ibrahim Atmaz sowie 7 x Bronze - Konstantin Ecker, Anja Kronberger, Marie...

Anzeige

Erfolgreiche Reiterpass und Dressurnadelprüfung
Bei strahlendem Sonnenschein haben alle bestanden

In Ranshofen fand am Samstag den 21.10.2023 bei strahlendem Herbstwetter eine Reiterpass und Dressurnadelprüfung am Leiterhof statt. Alle 11 Prüflinge konnten mit den tollen Schulpferden des Leiterhofs und ihren Privatpferden die Prüfung unter der Anleitung der Reitlehrerin Manuela Kösters positiv ablegen. Es konnte die weiße Fahne gehisst werden. Alle  Bestanden wir gratulieren den Teilnehmern von Herzen.

Die Vortänzer des Verbandes Jürgen & Brigitte Wiesbauer.  | Foto: HTV Innviertel
4

Neue Verbandstanzgruppe eröffnet den Kathreintanz

Nach langer Pause gibt es vom Verband Innviertel der Heimat- und Trachtenvereine wieder eine Verbandstanzgruppe, bestehend aus freiwilligen Tänzer:innen aus den Mitgliedsvereinen. Dadurch ist sichergestellt, dass ein buntes Trachtenbild aus verschiedenen Vereinen präsentiert werden kann. Den ersten Auftritt hat die Verbandstanzgruppe, welche bereits über zehn Pärchen aus neun verschiedenen Vereinen zählt, am 18. November um 19:30 bei der Eröffnung des Kathreintanzes im Gasthaus Gramiller in...

Anzeige
Piazza De Ferrari, Genua | Foto: Agenzia Regionale In Liguria
4 4 13

Ligurien
Dem Reiz der zauberhaften Region Italiens erliegen

Zugreisen haben wieder Saison - entspannt durch wunderschöne Landschaft gleiten und ausgeruht ankommen: am besten in Ligurien. Die ÖBB machen es möglich, mit ihrer neuen Zugverbindung: Der Nachtzug fährt nun direkt von Wien und München/Salzburg vier ligurische Destinationen an, nämlich Genua, Rapallo, Levanto und La Spezia. Mare e monti, die drittkleinste Region Italiens zieht sich malerisch von der Cote d´Azur bis zur Toskana. Das Mittelmeer stößt hier an die Berge - „mare e monti“ eben....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Noli, Ligurien | Foto: Agenzia Regionale in Liguria
1 3 10

Italienreise
Die zehn schönsten Küstenorte, die man besucht haben muss

Kaum ein Land, beherbergt mehr Sehnsuchtsorte als Italien. Kultur, Genuss und Strandvergnügen, ursprüngliche Natur und Gastfreundschaft sind nur einige der vielen guten Gründe, unser Nachbarland zu besuchen. Hier zehn der schönsten Küstenorte, die man unbedingt einmal erleben sollte. 1. Marano Lagunare - das besondere Kleinod Zwischen Lignano und der Lagune von Grado gelegen, ist Marano Lagunare ein ganz besonderes Kleinod. Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert regierte hier die Seerepublik Venetien....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Foto: Bezirkslandjugend Braunau
4

Sternwallfahrt der Bezirkslandjugend Braunau
Besinnlichkeit nach einem schönen, aber anstrengenden Landjugendjahr

Über 70 Landjugendliche aus zehn Landjugendgruppen versammelten sich am 1. Oktober 2023 in Kirchberg, um der Sternwallfahrt beizuwohnen. Für Sterne war es zwar noch zu früh, dafür bescherte der herannahende Sonnenuntergang den Wallfahrerinnen und Wallfahrern eine atemberaubende Kulisse. Nach einem kurzen Marsch auf einen Hügel hörten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Gedicht von der Leiterin der austragenden Landjugend. Auch ein paar Informationen über den Ort bekam die Gruppe zu hören....

7

16.10 - 20.10.: Buchwoche im Praxiskindergarten
Lesen macht stark

Dass Lesen stark macht, kann wohl niemand bezweifeln. Birgit Dick, Pädagogin im Praxiskindergarten der BAFEP RIED macht sich auch dieses Jahr wieder die erfreuliche und sinnstiftende Mühe, Bilderbücher, Sachbücher, Fachbücher und Bücher für das Volksschul- und Jugendalter aufzulegen und anzubieten. Otfried Preußler hätte am 20.10.2023 seinen hundertsten Geburtstag gefeiert, weshalb ihm ein Schwerpunkt gewidmet ist. 10% des Erlöses kommen dem Kindergarten zugute. Damit wird neue Literatur...

21

Karate Kinder- und Jugendcup
Teilnehmer aus den Braunauer Vereinen topplatziert.

Am 14. Oktober 2023 fand in Eggelsberg ein aufregender Wettkampf statt, der sich ganz den jungen Talenten des Karate in Österreich widmete. Der Karate Kinder- und Jugendcup wurde vom Verein Koshin Karatedo St. Georgen am Fillmannsbach mit Freude ausgerichtet. Dieses Turnier bot eine Plattform für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren aus dem ganzen Land, um ihr Können im Karate zu demonstrieren und sich miteinander zu messen. Der Bewerb war in drei Altersklassen unterteilt, um sicherzustellen,...

5

Laura und Daniel von der Berufsschule Ried unter den besten Jungverkäufern Österreichs!

17 Teilnehmer:innen gingen beim Bundeswettbewerb für Einzelhandelslehrlinge, der in der WK Salzburg über die Bühne ging, ins Rennen. Die Kandidat:innen – darunter die beiden Absolventen der Berufsschule Ried Laura Schneebichler und Daniel Sonnleitner ¬ hatten sich bei Ausscheidungen in den neun Bundesländern für den „Junior Sales Champion National“ qualifiziert. Sie mussten in Verkaufsgesprächen mit einem Testkunden auf der Bühne vor Publikum ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Laura...

  • Braunau
  • Berufsschule Ried im Innkreis
23

Radio OÖ Sommertour
Radio OÖ Sommertour Windpark Munderfing

Am 11. August machte Radio OÖ wieder mal Halt im schönen Innviertel. Genauer gesagt in Munderfing. Mit einem 50er Bus wurden die Gäste ganz gemütlich zum Windpark gebracht . Holzner Hans hat seine Oldtimerfreunde aktiviert und somit wurde in einer Kolonne von ca. 60 Traktoren jeglichen Baujahres zum Windpark gefahren. Oben angekommen konnte man einen Blick in den Maschinenraum eines Windrades machen. Die FF Munderfing sorgte für kleine Erfrischungen und für die ganz Mutigen, konnte man mit dem...

14

210. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig 2023 mit David Eslbauer

Leipzig/Deutschland den 12.-15. Oktober 2023. Anlässlich des 210. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, trafen sich tausende Darsteller von nah und fern, um die historische Schlacht auf den Grundwiesen in Liebertwolkwitz darzustellen. Der Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau berichtet über diese jährliche Großveranstaltung. Zum 210. Mal jährt sich die Völkerschlacht, die sich 1813 rund um Leipzig ereignete und unzählige Opfer unter Soldaten und Zivilbevölkerung...

v.l. Mag. Jörg Rossdorfer, Lukas Schönbauer LL.M., Mag. Roman Simmer, Mag. Sandra Hangöbl, Dr. Josef Rumpl, Dr. Alfred Rumpl, Mag. Markus Penco (UNICONSULT Partner) | Foto: UNICONSULT
3

UNICONSULT: Gelungene Eröffnung der neuen Kanzlei in Braunau

UNICONSULT, eines der größten Beratungsunternehmen in Oberösterreich, mit mittlerweile sechs Standorten, eröffnete am 12.10.2023 das neue Büro in Braunau (Stadtplatz 9). Die Feierlichkeiten fanden im Veranstaltungszentrum Braunau statt. Lukas Schönbauer LL.M. und Mag. Sandra Hangöbl begrüßten die Gäste und bedankten sich sehr herzlich bei allen, die den reibungslosen Umzug der Kanzlei von Uttendorf/Helpfau nach Braunau möglich gemacht haben. Ein großes „Danke“ für den guten Empfang wurde auch...

Spatenstich
Auerbach bekommt Kindergarten

AUERBACH. Der Spatenstich für den ersten Kindergarten in Auerbach ist erfolgt. Die pädagogische Einrichtung entsteht neben dem öffentlichen Spielplatz. Standort sowie Planung dafür wurden im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Der Bezug soll zum Start des Kindergartenjahres 2024/25 erfolgen. Was lange währt wird endlich gut. Erstmals im Jahr 2010 hat die Gemeinde Auerbach beim Land Oberösterreich den Bedarf an einem eigenen Kindergarten gemeldet. Damals besuchten Kinder aus Auerbach den...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.