Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten
Autorenlesung bei der Langen Nacht der BibliOÖtheken

- hochgeladen von Bildungszentrum Munderfing
Samstag, 30. April 2022
Start der Lesung um 20:00
Bildungszentrum Munderfing, Schulstrasse 9
Autorenlesung von Elyas Jamalzadeh mit Andreas Hepp
„Eigentlich flüchtet jeder“, sagt der afghanische Flüchtling Elyas Jamalzadeh. Ein spannendes und humorvolles Buch über seine tragische Fluchtgeschichte.
„Stell dir mal vor, du bist dein Leben lang nervös, merkst alles, bist ständig auf der Hut. Ich wurde schon nervös geboren. Ich war illegal. Jedes Jahr, jeden Tag, jede Minute konnte es passieren.“
Die afghanischen Eltern von Elyas Jamalzadeh lebten schon im Iran, als er auf die Welt kam. Er wurde als Flüchtling geboren. 2014 macht er sich auf den gefährlichen Weg nach Europa. Mit beeindruckender Unmittelbarkeit wird hier eine Reise beschrieben, die man kaum überleben kann. Dass Jamalzadeh Humor und Ehrgeiz nie eingebüßt hat, hilft ihm beim Ankommen in einem fremden Land. Er lernt Deutsch, beginnt eine Ausbildung und verliebt sich. Ein tragisches, ein komisches Buch, ein Buch, das niemanden kaltlässt!
Über den Autor:
Elyas Jamalzadeh, geboren in Teheran als Kind afghanischer Kriegsflüchtlinge. Laut seiner Mutter schneite es am Tag seiner Geburt. Er floh mit seinen Eltern 2014/15 nach Österreich und begann eine Lehre als Friseur.
Über den Co-Autor:
Andreas Hepp, geboren in Wels, studierte unter anderem Germanistik und arbeitet heute als Deutschlehrer an einer Linzer Privatschule.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Umtrunk mit den beiden Autoren zu unterhalten.
Abendkasse Euro 7,-
Vorverkauf Euro 5,-
Vorverkaufskarten können während der Öffnungszeiten im Bildungszentrum Munderfing, Schulstrasse 9, 5222 Munderfing gekauft werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.