Jubel über siegreichen Saisonstart beim VV Braunau-Ranshofen

25Bilder

Beim Voltigierverein Braunau-Ranshofen wurde den ganzen Winter über fleißig trainiert und somit schon sehnlichst das erste Turnier 2022 erwartet. Am 19. März ging der ersten Teil der Winterhallentrophy in Wels über die Bühne.
Zeitgleich fand auch das Oö Kadertraining statt, bei dem Katja Riesinger und Katharina Furtner mit Newcomer Pferd Nils teilnahmen! Krankheitsbedingt konnten leider nicht alle Voltimädchen in Wels teilnehmen.
Doch besser hätte das erste Turnhallenturnier für die kleine Abordnung kaum laufen können - es konnten alle 3 Pas de deux Paare den Sieg in der jeweiligen Bewerbsklasse mit nach Hause nehmen: Leni Gattermaier & Hannah Blum „tanzten“ zur Freundemusik und konnten zeigen was in ihnen steckt. Pia Mraz durfte mit Johanna Troup an den Start gehen, die spontan eingesprungen ist. Trotz kurzer Vorbereitung haben sie „ihr Konzert“ gerockt. Kim Kobler ging mit Manuel Grüll vom VRC Region Ried an den Start und auch die beiden konnten zum Thema Topgun einen überzeugenden Flug hinlegen ohne Turbulenzen.
Auch im Einzel können sich die Leistungen mehr als sehen lassen: Hannah Blum ließ die gesamte Konkurrenz hinter sich und durfte den Siegerpokal entgegennehmen, gefolgt von Pia Mraz mit Platz 2 und Leni Gattermaier mit Platz 8 im Nachwuchs Jahrgang 2013. Im Einzel A belegte Kim Kobler mit einer sehr anspruchsvollen Kür Platz 5 in ihrem Jahrgang.
Ein mehr als gelungener Saisonstart sehr zur Freude des Trainerinnen-Trios Johanna Troup, Katja Riesinger & Katharina Furtner.

Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.