Sieg beim GT Open-Debüt in Hockenheim
Eastalent Racing mit beeindruckender Vorstellung

Foto: www.kartnet.de/Michael Schulz

Das Kirchberger GT3 Motorsport Team um Teamchef Peter Reicher lieferte an dem Wochenende von 10. bis 12. Mai eine beeindruckende Leistung beim Debütlauf der internationalen GT Open 2024 ab.

HOCKENHEIM. Während die Rennserie am Hockenheimring ihr Debüt feiert, ist das Eastalent Racing am Hockenheimring schon fast zu Hause. „Jeder von uns ist schon Mal auf dem Hockenheimring gefahren. Wir sind auf die Bedingungen gut vorbereitet“, erklärt Peter Reicher.

Dass auf ihrem Audi R8 LMS evo II nicht zu Unrecht die Nummer eins aufgebracht ist, sollten die Mitbewerber schon früh zur Kenntnis nehmen. So nutzte das Team das erste freie Training als Vorbereitung für das perfekte Setup, welches im zweiten freien Training auf den Punkt gelungen ist. Der amtierende Champion der internationalen GT Open setzte sich mit der Startnummer eins direkt auf die erste Position.

Wie viel Wert die Ergebnisse der freien Trainings sein sollten, zeigte sich am Samstagvormittag. Das Zeittraining übernahm Simon Reicher. Mit Platz 11 und einer halben Sekunde Rückstand auf den Polesetter lag er laut Aussage seines Teamchefs im grünen Bereich. Der grüne Bereich hatte ein schnelles Ende, als Reicher beim Anbremsen auf die Spitzkehre keine Verzögerung mehr zeigte. Dank seiner schnellen und bravourösen Reaktion kam es nicht zu einem schweren Unfall.

Richtig bitter sollte es für die Mitbewerber am Sonntag kommen. Am Vormittag stand das zweite Zeittraining auf dem Zeitplan. Audi Sport-Fahrer Christopher Haase drückte der Konkurrenz seinen Stempel auf. Mit sechs Zehntelsekunden Vorsprung stellte er den Eastalent-Audi auf der Poleposition ab. Und die souveräne Vorstellung der amtierenden Champions sollte auch im Sonntagsrennen nicht aufhören. Vom Start weg setzte sich Haase vom Rest des Feldes ab. Auch eine Safety-Car-Phase änderte daran nichts. Mit einem Vorsprung von 14 Sekunden übergab er zur Halbzeit des einstündigen Rennens den Audi an seinen Teamkollegen Simon Reicher. Dieser drückte in seinem Stint den Verfolgern weitere zwei Sekunden auf. Die Österreicher sicherten sich nach einer dominierenden Performance den Sieg am Sonntag.

Der dritte Lauf der internationalen GT Open findet von 24. bis 26. Mai 2024 im belgischen Spa-Francorchamp statt.

Anzeige
Am 11. August findet das Stock-Car-Rennen in der Gemeinde statt. | Foto: Silvia Sturmböck
3

Mein Schwand im Innkreis
Ein Blick in die Gemeinde Schwand

Die Gemeinde Schwand im Innkreis im Bezirk Braunau bringt einige Besonderheiten mit sich. Eine Frau an der Spitze Bürgermeisterin der Gemeinde ist Daniela Probst. Sie ist eine von nur drei Frauen an der Gemeindespitze im Bezirk Braunau. Zum Interview geht's hier! Stockcar-Paradies Schwand Was in der Gemeinde nicht fehlen darf, ist das jährliche Stock-Car-Rennen. Im August sind Crashs und Überschläge wieder garantiert. Alle Infos findet ihr hier! Zahlen, Daten und Fakten Fläche: 17,14 km², Höhe:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.