Mountainbiken
Hamm wird Keltenking, Erber Keltenqueen

- Viktoria Erber
- Foto: Horst Matheis
- hochgeladen von Barbara Ebner
Der Wettergott meinte es mit den Mountainbikern in Hochburg-Ach beim „Cross Country Rennen Keltenking“ wieder einmal nicht so gut. Bei eisigen Temperaturen im unteren einstelligen Bereich ließen sich jedoch die hart gesottenen Biker, egal ob klein oder groß, nichts anmerken und kämpften sich am 21. April durch die Rennen.
HOCHBURG-ACH. Beim Cross Country Rennen mussten sieben anspruchsvolle Runden am Naturfreundetrail bewältigt werden. Durch die nasskalten Regentage zuvor, war die Strecke dementsprechend aufgeweicht und rutschig, was die Abfahrten und Anstiege extrem anspruchsvoll machte.
Am Vormittag standen die Kinderrennen mit rund 120 Startern aus Bayern, Salzburg und Oberösterreich auf dem Programm. Angefangen bei der U7-Klasse, wo die jüngsten Teilnehmer bereits mit vier Jahren am Start standen, hinauf bis zur U19. Die Fahrzeiten und Strecken waren den Altersklassen angepasst, damit jeder die Strecke gut meistern konnte. Die Jüngsten waren circa fünf Minuten und die Älteren 25 Minuten unterwegs. Die Naturfreunde Hochburg-Ach waren mit neun Kindern wieder stark vertreten und konnten vier Podestplätze herausfahren.
Beim hochkarätig besetzten Hauptrennen am Nachmittag konnte man hautnah miterleben, was es bedeutet, wenn Topathleten so richtig in die Pedale treten, die Bikes dabei explosiv beschleunigen und bei den Trails bergab das Rad laufen lassen. Wie üblich sprinteten beim Start alle mit einem Höllentempo los, um sich so eine gute Position für die erste Abfahrt zu sichern. Nach der ersten kurzen Einführungsrunde führte der Weltcupfahrer Florian Hamm vor Vorjahressieger Michael Stieglbauer, Lokalmatador Helmut Ortner und Marco Erber das Starterfeld an. Florian Hamm machte schnell klar, dass der Sieg nur über ihn laufen würde. Dahinter wurde um die Podestplätze 2 und 3 gekämpft. Marco Erber konnte sich mit einer sehr starken Leistung Platz 2 vor Michael Stiegelbauer sichern. Michael Venus belegte Platz 4 vor den Lokalmatadoren Helmut Ortner und Rudi Nussbaumer, die die Ränge 5 und 7 belegten.
Sylvie und Helmut Ortner sind Ortsmeister
Bei den Damen war heuer der begehrte Titel Keltenqueen hart umkämpft. Victoria Erber konnte sich am Ende vor Julia Auer durchsetzen. Das Podest komplettierte Marion Unterhitzenberger. Die beiden Ortsmeistertitel gehen ins Hause Ortner. Die Nachwuchsfahrerin Sylvie Ortner holte sich bei den Damen und Helmut Ortner bei den Herren den Wanderpokal des Ortsmeisters.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.