Mountainbiken
Hamm wird Keltenking, Erber Keltenqueen

Viktoria Erber | Foto: Horst Matheis
9Bilder

Der Wettergott meinte es mit den Mountainbikern in Hochburg-Ach beim „Cross Country Rennen Keltenking“ wieder einmal nicht so gut. Bei eisigen Temperaturen im unteren einstelligen Bereich ließen sich jedoch die hart gesottenen Biker, egal ob klein oder groß, nichts anmerken und kämpften sich am 21. April durch die Rennen.

HOCHBURG-ACH. Beim Cross Country Rennen mussten sieben anspruchsvolle Runden am Naturfreundetrail bewältigt werden. Durch die nasskalten Regentage zuvor, war die Strecke dementsprechend aufgeweicht und rutschig, was die Abfahrten und Anstiege extrem anspruchsvoll machte.

Am Vormittag standen die Kinderrennen mit rund 120 Startern aus Bayern, Salzburg und Oberösterreich auf dem Programm. Angefangen bei der U7-Klasse, wo die jüngsten Teilnehmer bereits mit vier Jahren am Start standen, hinauf bis zur U19. Die Fahrzeiten und Strecken waren den Altersklassen angepasst, damit jeder die Strecke gut meistern konnte. Die Jüngsten waren circa fünf Minuten und die Älteren 25 Minuten unterwegs. Die Naturfreunde Hochburg-Ach waren mit neun Kindern wieder stark vertreten und konnten vier Podestplätze herausfahren.

Beim hochkarätig besetzten Hauptrennen am Nachmittag konnte man hautnah miterleben, was es bedeutet, wenn Topathleten so richtig in die Pedale treten, die Bikes dabei explosiv beschleunigen und bei den Trails bergab das Rad laufen lassen. Wie üblich sprinteten beim Start alle mit einem Höllentempo los, um sich so eine gute Position für die erste Abfahrt zu sichern. Nach der ersten kurzen Einführungsrunde führte der Weltcupfahrer Florian Hamm vor Vorjahressieger Michael Stieglbauer, Lokalmatador Helmut Ortner und Marco Erber das Starterfeld an. Florian Hamm machte schnell klar, dass der Sieg nur über ihn laufen würde. Dahinter wurde um die Podestplätze 2 und 3 gekämpft. Marco Erber konnte sich mit einer sehr starken Leistung Platz 2 vor Michael Stiegelbauer sichern. Michael Venus belegte Platz 4 vor den Lokalmatadoren Helmut Ortner und Rudi Nussbaumer, die die Ränge 5 und 7 belegten.

Sylvie und Helmut Ortner sind Ortsmeister

Bei den Damen war heuer der begehrte Titel Keltenqueen hart umkämpft. Victoria Erber konnte sich am Ende vor Julia Auer durchsetzen. Das Podest komplettierte Marion Unterhitzenberger. Die beiden Ortsmeistertitel gehen ins Hause Ortner. Die Nachwuchsfahrerin Sylvie Ortner holte sich bei den Damen und Helmut Ortner bei den Herren den Wanderpokal des Ortsmeisters.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.