2.215 Starts, zehn Nationen
Ranshofen feiert erfolgreiches Spring-Opening

Lisa Hofinger mit CC Coralie. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
4Bilder
  • Lisa Hofinger mit CC Coralie.
  • Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Von 28. bis 30. März 2025 verwandelte sich die Reitanlage des Reitclubs (RC) Hofinger in Ranshofen in ein Zentrum des internationalen Reitsports.

RANSHOFEN. Reiter aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Frankreich, die Schweiz, Tschechien, Dänemark, Polen, Neuseeland, Irland und Großbritannien – stellten ihr Können in insgesamt 63 Bewerben mit 96 Teilbewerben unter Beweis.

Mit beeindruckenden 2.215 Starts, verteilt auf die Disziplinen Dressur und Springen, bot das Turnier ein abwechslungsreiches Programm auf vier parallel bespielten Reitplätzen. Auch die Reiterinnen des RC Hofinger überzeugten mit herausragenden Leistungen und sammelten acht Platzierungen. Sämtliche Ergebnisse im Detail finden Sie unter: horse-events.at

Anstehende Turniertermine 2025 in Ranshofen:

04.–08. April: Ranshofen Masters | CSN-B* CDN-B*
11.–13. April: Ranshofen Masters powered by HOFMAG | CSN-A* CSN-B

16.–18. Mai: Ranshofen Youngsters | CDN-C CSN-C
23.–25. Mai: Ranshofen Youngsters | CDN-B* CSN-B*

01.–03. August: Ranshofen Classics | CSN-B* CDN-B*
08.–10. August: Ranshofen Classics | CSN-B* CDN-B*
15.–17. August: Ranshofen Classics | CSN-A* CSN-B

26.–28. September: Ranshofen Herbsttour | CSN-B*
03.–05. Oktober: Ranshofen Herbsttour | CSN-B*
10.–12. Oktober: Ranshofen Herbstfinale | CSN-A* CSN-B

Lisa Hofinger mit CC Coralie. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
Lisa Mayr mit Victor Hugo. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
Nadine Schmidbauer mit Sapiento. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
Franz Josef Steiner mit Casalla Blue PS. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.