Neue Bandveredelungsanlage
AMAG stärkt Kompetenz im Bereich hochwertiger Oberflächen

Die neue AMAG-Bandveredelungsanlage. | Foto: AMAG
3Bilder
  • Die neue AMAG-Bandveredelungsanlage.
  • Foto: AMAG
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Die AMAG Austria Metall AG in Ranshofen hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer Position als führender Spezialist für hochwertige Aluminiumoberflächen unternommen. Mit der Investition im Ausmaß von mehr als 50 Millionen Euro in eine hochmoderne Bandveredelungsanlage setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Qualität.

RANSHOFEN. Angesichts der steigenden Nachfrage nach hochwertigen und präzise verarbeiteten Aluminiumwalzprodukten gewinnen fortschrittliche Fertigungstechnologien zunehmend an Bedeutung. Oberflächen spielen beim Kleben, Schweißen, Löten, Lackieren und beim Umformen eine entscheidende Rolle. Die Qualität der Oberfläche ist für viele Kunden der AMAG aus unterschiedlichen Branchen von zentraler Bedeutung. Neben dem ästhetischen Wert beeinflusst sie wesentlich die Funktionalität und die Vielfalt der möglichen Weiterverarbeitungs- und Beschichtungsmöglichkeiten.

Die neue Anlage dient der Oberflächenbehandlung von Aluminiumbändern mit einer Dicke von bis zu fünf Millimetern, welche vielfältige Anwendungen in der Architektur und Unterhaltungselektronik (Dekoroberflächen), in Kosmetikverpackungen sowie Kühlern- und Wärmetauschern, für Zierteile in Autos sowie als Trittbleche finden.

Das Kernelement der neue Bandveredelungsanlage ist eine hocheffiziente Einrichtung zur materialschonenden Reinigung der Oberfläche von warm- und kaltgewalzten Aluminiumbändern. Sie ist speziell auf die breite Produktpalette der AMAG ausgelegt. Fortschrittliche Digitalisierung dient der Steigerung der Qualität sowie der Produktivität in der Oberflächenbehandlung sowie dem Erreichen und Nachweisen von Nachhaltigkeitszielen wie etwa der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Dazu werden alle produktionsbezogenen Daten erfasst und mit modernen Datenanalysemethoden verwertet.

Umweltfreundliche Produktion

Zudem tragen die ausschließlich elektrische Beheizung, betrieben mit Grünstrom, und die integrierte Abwasserbehandlung zu einer umweltfreundlichen Produktion bei. Die 115 Meter lange Anlage, die von der Firma Andritz AG gebaut wurde, befindet sich in einem Gebäude, das von regionalen Zulieferern errichtet wurde. Dadurch wurde ein erheblicher Teil der Wertschöpfung in Österreich realisiert.

„Die Produkte aus der neuen Bandveredelungsanlage ermöglichen unseren Kunden die weitere Steigerung der Qualität ihrer Produkte sowie der Stabilität ihrer eigenen Produktionsprozesse. Durch eine umweltfreundliche Produktion reduzieren wir darüber hinaus den CO2-Fußdruck und unterstützen unsere Kunden auch bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele“, sagt Helmut Kaufmann, Vorstandsvorsitzender und Technikvorstand der AMAG Austria Metall AG.

Die neue AMAG-Bandveredelungsanlage. | Foto: AMAG
Foto: AMAG
Foto: AMAG
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.