Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit ist im Februar wieder am Sinken

- Die Arbeitslosenzahlen sind im Februar leicht gesunken.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Anja Kreilinger
Ende Februar 2024 waren im Bezirk 2.849 Personen arbeitslos gemeldet. 1.085 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.764 Männer. Im Vergleich zum Vormonat Jänner gab es damit 307 Arbeitslose weniger.
BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,8 Prozent. Im Vormonat lag sie noch bei 6,4 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres bei 4,8 Prozent. Eine Schulung besuchten im Februar 859 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. Nach Braunau gibt es in den Gemeinden Mattighofen und Helpfau-Uttendorf die meisten Arbeitslosen im Bezirk. "Erfreulich ist, dass speziell Klein- und Mittelbetrieb Arbeitskräfte nachfragen und sich offenbar einige Sektoren von der schwachen Wirtschaftslage entkoppeln können. Berufsorientierung und die Sensibilisierung für Ausbildungen wird vom AMS vorangetrieben. Verbunden mit der Hoffnung, dass der personalintensive Bausektor die Arbeit im März aufnehmen kann", erklärt Stefan Seiliner, stellvertretender Leiter des AMS Braunau. Dass die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr so hoch ist, begründet Seilinger mit dem Auslaufen der Wochenendschicht einer regionalen Unternehmens.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.