Schirmhersteller
"doppler" baut Entwicklungsabteilung weiter aus

- Geschäftsführer Martin Würflingsdobler (l.) und Vertriebsleiter Daniel Wildzeiss.
- Foto: doppler
- hochgeladen von Patrick Höflsauer
Gastro-Sonnenschirme werden bei Doppler fast ausschließlich in Österreich produziert. Nun stärkt das Unternehmen die regionale Produktion durch einen Ausbau der Entwicklungsabteilung und des Service-Teams für Kunden.
BRAUNAU. Im Fokus für das Braunauer Familienunternehmen Doppler, stehen möglichst kurze Transportwege. Die Sonnenschirme, die speziell für die Anforderungen in der Gastronomie entwickelt wurden, werden fast ausschließlich in Österreich produziert. Am Werksgelände in Braunau werden die Stoffe genäht und die Schirme in der Endmontage fertiggestellt. „Durch die ‚Made in Austria‘-Produktion können wir unseren Kunden sehr kurze Lieferzeiten anbieten. Der größte Vorteil unserer regionalen Produktion ist, dass wir individuelle Kundenwünsche schnell und zeitnah umsetzen können und das, obwohl wir auftragsbezogen und teils sehr kundenindividuell fertigen“, betont Doppler Geschäftsführer Martin Würflingsdobler. „Wir nehmen uns gerne die Zeit, mit unseren Kunden individuelle Produkte zu planen und umzusetzen“, sagt Daniel Wildzeiss, Vertriebsleiter der Sparte Gastro bei Doppler.
Know-how aus erster Hand
Doppler setzt auf Wissenserweiterung und baut deshalb seine Entwicklungsabteilung in Braunau weiter aus. Neben dem Entwicklungsteam wird auch das Service-Team verstärkt, sodass die Montage und Reparatur vor Ort direkt für Kunden aus der Gastronomie zeitnah und unkompliziert gewährleistet werden kann. Durch die enge Vernetzung und den ständigen Austausch zwischen den Produktionsstätten in Braunau, Tschechien und der Slowakei bündelt doppler sein In-House-Wissen und baut seine Kompetenzen noch weiter aus.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.