Schirmhersteller
"doppler" baut Entwicklungsabteilung weiter aus

Geschäftsführer Martin Würflingsdobler (l.) und Vertriebsleiter Daniel Wildzeiss. | Foto: doppler
2Bilder
  • Geschäftsführer Martin Würflingsdobler (l.) und Vertriebsleiter Daniel Wildzeiss.
  • Foto: doppler
  • hochgeladen von Patrick Höflsauer

Gastro-Sonnenschirme werden bei Doppler fast ausschließlich in Österreich produziert. Nun stärkt das Unternehmen die regionale Produktion durch einen Ausbau der Entwicklungsabteilung und des Service-Teams für Kunden.

BRAUNAU. Im Fokus für das Braunauer Familienunternehmen Doppler, stehen möglichst kurze Transportwege. Die Sonnenschirme, die speziell für die Anforderungen in der Gastronomie entwickelt wurden, werden fast ausschließlich in Österreich produziert. Am Werksgelände in Braunau werden die Stoffe genäht und die Schirme in der Endmontage fertiggestellt. „Durch die ‚Made in Austria‘-Produktion können wir unseren Kunden sehr kurze Lieferzeiten anbieten. Der größte Vorteil unserer regionalen Produktion ist, dass wir individuelle Kundenwünsche schnell und zeitnah umsetzen können und das, obwohl wir auftragsbezogen und teils sehr kundenindividuell fertigen“, betont Doppler Geschäftsführer Martin Würflingsdobler. „Wir nehmen uns gerne die Zeit, mit unseren Kunden individuelle Produkte zu planen und umzusetzen“, sagt Daniel Wildzeiss, Vertriebsleiter der Sparte Gastro bei Doppler.

Know-how aus erster Hand

Doppler setzt auf Wissenserweiterung und baut deshalb seine Entwicklungsabteilung in Braunau weiter aus. Neben dem Entwicklungsteam wird auch das Service-Team verstärkt, sodass die Montage und Reparatur vor Ort direkt für Kunden aus der Gastronomie zeitnah und unkompliziert gewährleistet werden kann. Durch die enge Vernetzung und den ständigen Austausch zwischen den Produktionsstätten in Braunau, Tschechien und der Slowakei bündelt doppler sein In-House-Wissen und baut seine Kompetenzen noch weiter aus.

Geschäftsführer Martin Würflingsdobler (l.) und Vertriebsleiter Daniel Wildzeiss. | Foto: doppler
Entwicklungsleiter Andreas Thiele und Konstrukteur Markus Reichl. | Foto: doppler
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.