Gratis Bewerbungsfoto bei Lehrlingsmesse

Der mehrfach ausgezeichnete Ranshofner Fotograf Christoph Hatheuer bietet bei der Lehrlingsmesse gratis Bewerbungsfotos an. | Foto: Hatheuer Christoph - Fotoexpress
  • Der mehrfach ausgezeichnete Ranshofner Fotograf Christoph Hatheuer bietet bei der Lehrlingsmesse gratis Bewerbungsfotos an.
  • Foto: Hatheuer Christoph - Fotoexpress
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

BRAUNAU. "Wir leben in einer visuell dominierten Welt und das Foto transportiert oft mehr als der geschriebene Text", so der Ranshofner Fotograf Christoph Hatheuer. Er bietet bei der Lehrlingsmesse in Braunau gratis Bewerbungsfotos an.

Das Bewerbungsfoto sorgt bei vielen für die größte Unsicherheit. Das kleine Bild am oberen Rand des Lebenslaufes ist der erste Eindruck und zeigt, wie ernst man die angestrebte Position nimmt, so Hatheuer. Ein gutes Bewerbungsfoto unterstreicht die Professionalität, kann aber auch in die entgegengesetzte Richtung gehen und im schlimmsten Falle zum Ausscheiden aus dem Bewerbungsverfahren führen.

Um dem vorzubeugen, können Interessierte bei der Lehrlingsmesse ein gratis Foto vom Profi machen lassen. "Ein gutes Bewerbungsfoto hat weiterhin eine sehr große Bedeutung. Wenn Sie ein professionelles Bewerbungsfoto verwenden, dann zeigen Sie dem potenziellen Arbeitgeber, wie wichtig Ihnen der Job ist", meint der mehrfach ausgezeichnete Berufsfotograf aus Ranshofen.

Für alle jugendlichen Besucher der Lehrlingsmesse in Braunau ist am Freitag, 19. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, und am Samstag, 20. Oktober, von 10 bis 12 Uhr, das WKO-Fotostudio geöffnet. Auch bei der kommenden Lehrlingsmesse in Mattighofen wird das Fotostudio am Freitag, 16. November, sowie am Samstag, dem 17. November, angeboten.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.