Immer weniger Jugendliche = weniger Fachkräfte

BEZIRK (höll). 8620, 6491, 6278, 5133: Das sind die Zahlen der 15- bis 19-Jährigen im Bezirk Braunau aus den Jahren 1981, 2000, 2012 und 2020. "Wir werden immer weniger Jugendliche haben, damit zwangsläufig weniger Lehranfänger und in der Folge weniger ausgebildete Fachkräfte", so Klemens Steidl, Obmann der WKO-Bezirksstelle Braunau. Bereits jetzt gibt es in den Segmenten Metall, Maschinenbau, Bau und Tourismus einen Mangel im Bezirk.

Noch verzeichnet der Bezirk nur ein leichtes Minus bei den Lehrlingen: 1603 Jugendliche sind aktuelle in einem Lehrverhältnis. Im Vorjahr waren es noch rund 50 mehr. "Bei den Lehrbetrieben verzeichnen wir einen Rückgang von 556 auf 500", so Steidl.

Um den Jugendlichen im Bezirk aufzuzeigen, welche Möglichkeiten sie mit einer Lehre haben, veranstaltet die WKO am 9. und 10. November bereits zum 6. Mal eine Lehrlingsmesse. "Besonders wichtig ist uns, dass Schüler und deren Eltern und Lehrer mit den Lehrbetrieben zusammengebracht werden", erklärt Steidl. Wie im Vorjahr rechnet er heuer wieder mit 2000 Besuchern. "Die lokale Wirtschaft steht voll hinter der Messe. Die Ausstellerliste liest sich wie das wirtschaftliche Who´s Who der Region", sagt WKO-Leiter Klaus Berer stolz.

Am 6. November um 19 Uhr findet in der WKO Braunau der Infoabend "Leben dein Talent - Die Lehre" statt. Es wird eine Podiumsdiskussion und einen Vortrag zum Thema "Was tun mit 15?" geben.

ZUR SACHE:

Bürkokauffrau, Einzelhandelskauffrau und Friseurin: Das sind die beliebtesten Lehrberufe der Mädchen im Bezirk Braunau. Bei den Burschen liegen Metalltechnik, Kraftfahrzeugtechnik und Maurer ganz vorne. 234 Jugendliche lassen sich im Bezirk in einem dieser drei Berufe ausbilden. Unabhängig vom Geschlecht ist Metalltechnik der beliebteste Lehrberuf im Bezirk (99 Lehrlinge), gefolgt von Kfz-Technik (85) und Einzelhandel (72).

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.