KTM: Lehre plus Jobangebot

- Fabian Traxler absolviert eine Lehre zum Motorradtechniker.
- Foto: KTM
- hochgeladen von Petra Höllbacher
76 Lehrlinge werden derzeit bei KTM ausgebildet – einer von ihnen ist Fabian Traxler aus Salzburg.
MATTIGHOFEN (höll). Von Motorradtechnikern über IT-Techniker bis hin zu Mechatronikern: Die Bandbreite an Lehrberufen bei KTM ist groß. 76 Lehrlinge werden aktuell in der Motorradschmiede in Mattighofen betreut. 18 davon haben im September ihre Lehre begonnen: "2014 werden wir rund 30 weitere Lehrlinge einstellen", sagt Ausbildungsleiter Christian Weinberger. KTM ist ein beliebter Ausbilder im Bezirk: "Der Name und unsere Produkte sind für junge Leute sehr attraktiv. Doch das alleine wäre zu wenig, um Lehrlinge zu bekommen. KTM bietet seinen Lehrlinge zur Ausbildung auch viele Möglichkeiten, sich bereits in der Lehrzeit weiterzubilden. Und das wichtigste: KTM macht jedem Lehrling, der seine Ausbildung positiv abschließt, ein Jobangebot."
Fabian Traxler aus Wals bei Salzburg ist Lehrling bei KTM: "Ich war schon immer Motorradfan. Bei einer Lehrlingsmesse kam ich mit KTM in Kontakt und war gleich überzeugt, dass dies der richtige Arbeitgeber für mich ist." Der 20-Jährige absolvierte eine Ausbildung zum Motorradtechniker: "Besonders gut gefällt mir hier, dass Lehrlinge auch in der Forschung und Entwicklung mitarbeiten können." Traxler macht nebenbei die Berufsmatura: "Vielleicht will ich später berufsbegleitend studieren. Da die 'Lehre mit Matura' kostenlos ist, konnte ich die Gelegenheit einfach nicht liegenlassen. Außerdem unterstützt mich KTM bei dieser Ausbildung." Als eine Doppelbelastung sieht er die "Lehre mit Matura" nicht: "Wenn man aktiv mitlernt, ist der Lernaufwand überschaubar."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.